Graz | zur Website | gesundheitsamt@stadt.graz.at
Willst du dich über Ernährung informieren? Suchst du Unterstützung bei Ernährungsproblemen? Das Gesundheitsamt der Stadt Graz informiert und berät dich zu all deinen Fragen rund um das Thema Ernährung.
Salzburg | zur Website | giz-salzburg@oegk.at
Fällt es dir schwer, dich zu konzentrieren? Fühlst du dich oft müde und energielos? Hast du eine Lebensmittelunverträglichkeit und weißt nicht, was du jetzt noch essen darfst? Fühlst du dich mit deinem Gewicht unwohl? Machst du viel Sport und möchtest wissen, welche Lebensmittelauswahl dir dabei hilft, deine Leistung noch weiter zu steigern?
Lass dich von den Ernährungsberaterinnen der Österreichischen Gesundheitskasse beraten. Du lernst wie dich die richtige Wahl bei Essen und Trinken so richtig fit macht und du gut durch den Tag kommst. Die Beraterinnen der ÖGK führen mit dir ein Einzelgespräch und können so auf deine Bedürfnisse und Anliegen eingehen.
Tirol | bis 19 Jahre | zur Website | erziehungsberatung@tirol.gv.at
Hast du Probleme mit deinen Eltern? Hast du das Gefühl von ihnen unfair behandelt zu werden? Kommt ihr aus dem Streiten nicht mehr heraus? Die Erziehungsberatung Innsbruck vermittelt zwischen dir und deinen Eltern und hilft gemeinsam eine Lösung zu finden. In einem Beratungsgespräch nehmen sich die Berater*innen Zeit dein Problem kennenzulernen, zu verstehen und mit dir Lösungen zu entwickeln. Melde dich telefonisch unter +43 512 508 2972 und mach mit dem Team einen Termin aus oder schreib uns.
Wien | zur Website | hilfe@essstoerungshotline.at
Essstörungs-Hotline 0800 20 11 20
Du erreichst uns von Montag bis Donnerstag von 12 bis 17 Uhr! Leidest du an einer Essstörung? Wir helfen dir und unterstützen dich durch Beratung und Informationen. Falls du dich nicht traust, dich telefonisch zu melden, schreib uns einfach ein E-Mail.
Kufstein | zur Website | office@evita-frauenberatung.at
Die Mädchenberatung Evita unterstützt dich bei Schwierigkeiten in deiner Beziehung, in der Schule, mit deinen Freunden oder deiner Familie /deinen Eltern. Wir beraten dich wenn du ungeplant schwanger bist, du große Sorgen hast oder von Gewalt betroffen bist. Wir sind für dich da und suchen gemeinsam nach Lösungen!
Tulln | ab 12 Jahre | zur Website | exit@jugend-tulln.at
Die Jugendberatungsstelle EXIT hat ein offenes Ohr für alle deine Fragen und Probleme! Wir bieten Beratungsgespräche und Begleitung, wenn es um Schwierigkeiten mit den Eltern, Stress in der Schule, Mobbing in der Klasse, Liebe und Sexualität, Drogen und Sucht, Gewalterfahrung und Missbrauch, Probleme im Job geht. Wir hören dir zu, worüber auch immer du reden möchtest!
Ist dir fad? Schau mal bei uns im JUZ vorbei oder schau dir die tollen Angebote von Gemma an!
Bruck an der Mur | aysha.khosravi@bruckmur.at
Jugendraum - hier bekommt ihr Platz für euch - um euch mit Freunden und Gleichaltrigen zu unterhalten, zu spielen, zu lernen. Zusätzlich könnt ihr euch Informationen zu bestimmten Themen holen, die euch bewegen und interessieren. Jeden Freitag von 16-21Uhr.
Österreich | zur Website
Brauchst du jemanden, mit dem du über Verschiedenes reden kannst? Hast du Fragen, die du mit deinen Eltern nicht so gerne besprechen willst? Du weißt aber nicht so genau, zu wem du gehen sollst? Die Familienberatung hilft dir weiter. Von Montag bis Donnerstag von 9-15 Uhr kannst du uns unter 0800 / 240 262 erreichen. Wir geben dir Informationen und Tipps. Wenn du möchtest, helfen wir dir, eine Beratungsstelle in deiner Nähe zu finden.
Salzburg | zur Website | famberat@lebenshilfe-salzburg.at
Zur Familienberatung kann man gehen, wenn man Sorgen hat oder Hilfe braucht. Man muss dafür nichts bezahlen. Man kann alleine hingehen oder mit Angehörigen und mit den Personen der Familienberatung über alles reden. Was dort besprochen wird, wird nicht weitergesagt.
Vorarlberg | zur Website | info@femail.at
FEMAIL ist DIE Informations- und Servicestelle für Frauen in Vorarlberg. Wir beraten und unterstützen dich bei Fragen zu Beruf, Beziehung, Ausbildung, schwierigen Lebenssituationen oder auch Gesundheitsfragen. Du kannst per E-Mail oder Telefon (05522 31 002) mit uns Kontakt aufnehmen. Wir setzen uns für deine Anliegen als Frau ein.
Wien | bis 18 Jahre | zur Website
Anonyme und kostenfreie Beratung für junge Menschen in ganz Österreich rund um die Themen Liebe, Sex, Verhütung, Schwangerschaft und Beziehungen. Unser Team aus Sexualpädagog*innen, Psycholog*innen und Sozialarbeiter*innen beantwortet alle Fragen vertraulich innerhalb von maximal 72 Stunden:
https://firstlove.at/herzklopfen/
Sexualberatung und Untersuchung für Jugendliche (anonym, kostenlos und ohne Voranmeldung) in Wien und Umgebung:
Willst du dich über „Das erste Mal“, Verhütungsmethoden oder Schwangerschaftsabbruch informieren? Hast du Probleme in deiner Beziehung oder möchtest du wissen, wie eine gynäkologische Untersuchung abläuft? Traust du dich nicht diese Themen mit deinen Eltern zu besprechen? Komm in eine unserer beiden First Love Beratungsstellen in Wien. Unser Team, das aus Frauenärztinnen, Krankenschwestern und Sozialarbeiterinnen besteht, hilft dir bei allen Fragen die dir wichtig sind.
https://firstlove.at/beratungsstellen
Österreich | zur Website | ams.oesterreich@ams.at
Entdecke deine Stärken und Interessen für Handwerk und Technik und verbessere deine Karrieremöglichkeiten und Jobchancen – das AMS unterstützt dich dabei. Gut ausgebildete Fachkräfte sind am Arbeitsmarkt sehr gefragt. Zeige was in dir steckt! FiT unterstützt dich durch Programme und Informationen einen handwerklichen oder technischen Beruf für dich zu finden.
Niederösterreich | zur Website | frauenberatung@frauenfuerfrauen.at
Frauen für Frauen ist die Ansprechstelle für alle Frauen und Mädchen der Region. Wir unterstützen dich bei Fragen und Anliegen zu Themen wie Beziehung, Trennung, Arbeitssuche, Berufswahl, Probleme am Arbeitsplatz, körperliche oder seelische Gewalt, Essstörungen, Suchtprobleme, Migration, Krisen und vielen anderen Themen. Ruf uns unter 02952/2182 an oder schick uns ein E-Mail.
Tirol | ab 16 Jahren | zur Website | office@frauen-gegen-vergewaltigung.at
Wurdest du Opfer von anzüglichen Blicken, sexistischen Bemerkungen, Berührungen oder einer Vergewaltigung? Fühlst du dich beschämt? Traust du dich nicht mit deinen Eltern oder Freund*_innen darüber zu sprechen? Wir von Frauen gegen VerGEWALTigung unterstützen dich. Deine Bedürfnisse und Anliegen stehen im Vordergrund. Du kannst dich von uns über Telefon unter 0512/ 57 44 16, per E-Mail oder bei einem persönlichen Gespräch beraten lassen.
Kärnten | zur Website | info@frauenberatung-villach.at
Die Frauenberatung Villach unterstützt Frauen und Mädchen bei der Lösung individueller Probleme. Hast du Ängste, leidest du an einer Depression, wurdest du Opfer von Gewalt, wirst du gemobbt oder hast du das Gefühl, mit allem überfordert zu sein? Wir unterstützen dich in schwierigen Lebenssituationen und finden mit dir gemeinsam eine Lösung.
Oberösterreich | zur Website | babsi.freistadt@aon.at
Hast du Fragen zum Beruf, zu bewegenden Lebenssituationen, deiner Gesundheit oder deinen Rechten? Die Frauenberatungsstelle BABSI ist für dich da und hilft dir bei all deinen Fragen weiter. Wir unterstützen dich bei Schwierigkeiten am Arbeitsplatz, aber auch bei Problemen mit deiner Familie, Gewalterfahrungen oder Angstzuständen. Komm zu unserer Beratungsstelle in Traun oder Freistadt!
Oberpullendorf | zur Website | office@frauen-op.at
Wir bieten Beratung und Unterstützung bei der Bewältigung von familiären Konflikten und unterstützen und schützen Frauen und Mädchen in persönlichen, beruflichen oder krankheitsbedingten Krisensituationen.
Zudem gibt es das Angebot einer Begleitung bei Arbeitsuche & Wiedereinstieg, Berufsorientierung, Karriereplanung, Ausbildung oder Weiterbildung.
Oberwart | zur Website | oberwart@frauenberatung-burgenland.at
Das Frauenberufszentrum wendet sich an alle beim Arbeitsmarktservice angemeldeten Frauen, die Interesse an einer Aus- oder Weiterbildung haben. Das Besondere an diesem Projekt ist die flexible Struktur. Der Einstieg ist jederzeit möglich.
Graz | zur Website | maedchen.gesundheit@fgz.co.at
Was hilft mir bei Regelschmerzen? Wie ist das mit meinem Monatszyklus? Welche Verhütungsmittel gibt es? Und wie wirken sie? Wir vom Frauengesundheitszentrum bieten dir viele Infos und Antworten auf deine Fragen. Du kannst bei uns einen kostenlosen Schwangerschaftstest machen. Bist du ungewollt schwanger, beraten wir dich gerne. Bei unseren Veranstaltungen kannst du weitere Mädchen und junge Frauen treffen. Und wenn du direkte Fragen hast, schreib uns einfach ein E-Mail.
Klagenfurt | zur Website | beratung@frauenhaus-klagenfurt.at
Du bist zu Hause und hast Angst? Du erlebst immer wieder, dass Papa (oder der Freund deiner Mama) schreit, droht und zuschlägt? Das ist nicht OK, nie und aus keinem Grund!
Ruf uns an, egal wann: Tel. 0463 44966.
Wir bieten dir, deinen Geschwistern und deiner Mutter Schutz, Hilfe und eine Wohnmöglichkeit bis eine andere Lösung gefunden ist. Kostenlos und vertraulich.
Innsbruck | zur Website | beratung@frauenhaus-tirol.at
Telefon: 0512 342112
Wir sind für dich da, wenn du von körperlicher, psychischer und/oder sexueller Gewalt betroffen bist! Wir helfen dir, wenn deine Mama von ihrem Ehemann, Freund oder Partner geschlagen wird und du nicht weißt, wie du ihr helfen kannst! Wir nehmen uns Zeit für dich und du kannst mit uns über alles reden! Wir sind rund um die Uhr für dich erreichbar!
Wir bieten auch eine Onlineberatung an.
Kärnten | zur Website | hilfe@frauenhaus-villach.at
Wirst du von deinem Freund geschlagen oder beleidigt? Hast du mitbekommen, dass deine Mutter Opfer von Gewalt wird und nicht mehr weiter weiß? Suchst du Rat, um aus dieser Gewalthölle rauszukommen? Der erste Schritt zu RAT, SCHUTZ, HILFE UND BETREUUNG durch das Frauenhaus Villach ist der Griff zum Telefon: Du erreichst uns unter 04242/31031 rund um die Uhr, kostenlos und anonym. Das Frauenhaus Villach bietet dir die Möglichkeit dich beraten zu lassen und eine anonyme Zufluchtsmöglichkeit, um der Gewalt zu entfliehen.
Österreich | zur Website | frauenhelpline@aoef.at
Die Frauenhelpline versteht sich als erste Anlaufstelle für alle Fragen im Zusammenhang mit Gewalt gegen Frauen (Gewalt in der Familie, in der Ehe oder PartnerInnenschaft, Stalking, Zwangsheirat, Vergewaltigung, sexueller Missbrauch, sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz etc.).
Sie ist eine professionelle, zielgruppenorientierte Einrichtung, die rund um die Uhr, kostenlos und bundesweit Beratung und Information anbietet.
Graz, Kapfenberg | zur Website | beratung@frauenhaeuser.at
Wirst du geschlagen? Hast du bemerkt, dass deiner Mutter körperliche und psychische Gewalt angetan wird? Suchst du Hilfe? Im Frauenhaus erfährst du Schutz und Abschirmung und bekommst ein Dach über den Kopf. Du kannst in Ruhe überlegen, wie es weiter gehen soll. Wir unterstützen dich durch Beratungsgespräche und Betreuung im Haus. Unser NOTRUF 0316/ 42 99 00 steht dir kostenlos und rund um die Uhr zur Verfügung.
Wien | ab 16 Jahren | zur Website | verein@frauenhaeuser-wien.at
Notruf Tag und Nacht: 05 77 22
Beratungsstelle für Frauen: 01 512 38 39
Wird deine Mama von Ihrem Ehemann, Partner, Expartner oder einem anderen Familienmitglied geschlagen? Sind deine Geschwister, deine Mutter und du von Gewalt bedroht oder betroffen? Unsere fünf Wiener Frauenhäuser bieten dir und deiner Mutter Schutz, Unterstützung und vorübergehende Wohnmöglichkeit. Nationalität, Religion oder das Einkommen spielen dabei keine Rolle. Bist du bereits 16 Jahre alt, kannst du auch alleine zu uns ins Frauenhaus kommen.
Möchtest du dich beraten lassen, kannst du dich an unsere Beratungsstelle für Frauen wenden. Hier erhältst du Unterstützung in psychosozialen und rechtlichen Fragen.
Wolfsberg | zur Website | office@fraueninfo.at
Stress mit den Eltern, Ärger mit dem Freund oder der Freundin? Steckst du in einer Krise? Wir beraten Dich und nehmen uns Zeit für Deine Fragen. Die Frauenservice- und Familienberatungsstelle Wolfsberg bietet dir Beratung, Hilfe bei rechtlichen oder auch beruflichen Angelegenheiten.
Osttirol | zur Website | info@frauenzentrum-osttirol.at
Wir vom Frauenzentrum Osttirol beraten dich, wenn du jemanden zum Reden brauchst oder einfach nicht mehr weiter weißt. Die Beratung ist vertraulich, auf Wunsch anonym und kostenlos und auch per E-Mail möglich. Wenn du möchtest, kannst du auch mit einer Freundin zum Beratungsgespräch kommen. Wir helfen dir bei Problemen mit den Eltern, Freunden, der Schule oder Arbeitsstätte, wir unterstützen dich bei der Berufswahl und beantworten all deine Fragen zu Sexualität und Verhütung.
Österreich | ab 18 Jahre | zur Website | office@fsj.at
„Ist ein Beruf im sozialen Bereich das Richtige für mich?“
Das Freiwillige Soziale Jahr kann einem dabei helfen, genau das über sich herauszufinden. Zehn bis elf Monate lang kannst du in einer sozialen Einrichtung in Österreich mitarbeiten; und das pädagogisch und individuell begleitet. Erfahrungen sammeln, Zukunftswünsche formen und dein Selbstvertrauen stärken. Egal ob als bewusste Auszeit zwischen Schule und Weiterbildung, als Überbrückung eines Wartejahres oder anstelle des Zivildienstes.
Die Bewerbung findet easy über unser Online-Tool statt. Und keine Sorge, deine Bewerbung ist erstmal unverbindlich. Du kannst nicht durch deine Online-Bewerbung „irgendwo“ zugeteilt werden. Erst in einem persönlichen Gespräch wird geklärt, welche Einsatzstelle zu deinen Wünschen und Zielen passt und du wirst mit deinem Einverständnis vermittelt. Deshalb: Je früher du dich bewirbst, desto besser stehen die Chancen auf eine wirklich gut passende Einsatzstelle.
Die Einsatzbereiche beim FSJ sind vielfältig: Grob unterteilen wir unsere Einsätze in Arbeit mit Menschen mit Behinderung, Arbeit mit alten Menschen und Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Einsätze im sozialarbeiterischen Kontext und im Gesundheitsbereich, zum Beispiel in Kliniken oder Therapiezentren.
Gerne informieren dich darüber, welche Möglichkeiten du hast und helfen dir dabei dein freiwilliges soziales Jahr zu planen. Infos und Kontakt zu den Regionalstellen findest du auf unserer Website unter www.fsj.at
Online, österreichweit | 13-28 und Personen mit Erziehungsauftrag | zur Website | office@gamers-health.com
Bei uns findest du alle Informationen zu Gesundheit, Gaming und Performance. Wissenschaftlich und praxisnah.
Klosterneuburg | 12-23 Jahre | zur Website | mobilejugendarbeit.klgb@projeventute.at
Anonym – freiwillig – kostenlos: Wir interessieren uns für alles, was dich beschäftigt! Wir setzen uns für deine Interessen und Bedürfnisse ein und helfen dir, deine Ressourcen aus dir rauszuholen.
Diese digitalen Cookies sichern, dass die Seite gut funktioniert. Sie helfen uns herauszufinden, welche Seiten und Videos beliebt sind und welche euch nicht zusagen. Einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, z.B. für die Wiedergabe von Videos.
Mit "Alle Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit ändern oder widerrufen. Es kann passieren, dass manche Inhalte, zum Beispiel Videos, nicht gezeigt werden, wenn du einzelnen Cookies widersprichst.
Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder Einstellungen anpassen willst, klicke auf "Cookies wählen".
Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.