Fachpersonen (Schule, Jugendarbeit...)
Beratung
und Workshops.

First Love

Wienbis 18 JahreWebseite

Sexualpädagogische Workshops:

Möchten Sie mit Ihren Schüler*innen das Thema Sexualität besprechen und erarbeiten? Jugendlichen fällt das Sprechen über sensible Themen (z.B. Sexualität) mit schulfremden Personen oft leichter. First Love bietet die Möglichkeit, dass eine Sexualpädagogin und ein Sexualpädagoge in Ihre Schule kommen, um in drei bis vierstündigen Workshops das Thema Sexualität mit den Jugendlichen zu bearbeiten. Möglich in Wien und Umgebung.

https://oegf.at/first-love-mobil 

Methodenhandbuch für den (sexualpädagogischen) Unterricht:

250 Seiten starkes Lehr-, Lern- und Methodenhandbuch zur sexuellen und reproduktiven Bildung und richtet sich vor allem an Pädagoginnen und Pädagogen, die mit jungen Menschen ab 13 Jahren arbeiten. Auch als umfassendes Nachschlagewerk geeignet.

https://oegf.at/produkt/sex-was 

Fortbildung für Lehrpersonen:

Workshop, der umfassend über sämtliche Aspekte der Sexualität Jugendlicher und professionelles sexualpädagogisches Handeln informiert, basierend auf dem Lehr-, Lern- und Methodenhandbuch “SEX, WAS?”

https://oegf.at/multiplikatorinnen/fort-weiterbildung/modul-sex-was 

Angebote der ÖGF für Erwachsene:

Beratung zu den Themen Familienplanung, Kupferspirale, Schwangerschaftskonflikt:

https://oegf.at/service-beratungsstellen/

Adressen

hosi Salzburg

Hosi bietet Ihnen die Möglichkeit Workshops, Fortbildungen oder Beratungsgespräche in Anspruch zu nehmen. Das Programm Schule der Vielfalt soll die Schulen für homo- und bisexuelle Schüler*innen nicht nur sicherer machen und so auch suizidpräventiv wirken, sondern auch zu einem Ort, an dem sie ihre Fähigkeiten voll entfalten können, ganz im Sinne des Diversity-Gedankens. Darüber hinaus wird der Umgang mit Vielfalt eine immer wichtigere Lebenskompetenz. Schule der Vielfalt ist damit auch ein aktiver Beitrag zur psychischen Gesundheitsförderung.

Adresse

Anbieter: HOSI Salzburg 

Liebe usw.

Liebe usw. ist ein Projekt der Sexualpädagogik NÖ zu den Themen Liebe, Beziehung, Sexualität und vieles mehr. Ein Team von ausgebildeten Sexualpädagog*innen führt dazu Workshops mit Jugendlichen in niederösterreichischen Schulen, Jugendzentren und anderen Einrichtungen durch. Daneben bieten wir auch Vorträge für Eltern und Pädagog*innen an. Jugendliche finden Antworten auf viele Fragen zum Thema Sexualität.

Adresse

Anbieter: Fachstelle NÖ

Sexualberatungsstelle Salzburg

Brauchen Sie Unterstützung bei der Sexualaufklärung Ihrer Schüler? Wir von der Sexualberatung Salzburg bieten Schulen die Möglichkeit in unsere Sexualberatungsstelle zu kommen und mit den SchülerInnen all die Themen rund um Sexualität zu besprechen. 

Adresse

Aids Hilfe Kärnten

Die aids Hilfe KÄRNTEN bietet sowohl Workshops für Jugendliche als auch für MultiplikatorInnen zum Thema HIV im Kontext sexueller Gesundheit an.

Adresse

Anbieter: Aids Hilfe Kärnten  

Aids Hilfe Oberösterreich

Die AIDSHILFE OBERÖSTERREICH bietet sowohl Workshops für Jugendliche als auch für MultiplikatorInnen zum Thema HIV im Kontext sexueller Gesundheit an.

Adresse

Aids Hilfe Salzburg

Die Aidshilfe Salzburg bietet sowohl Workshops für Jugendliche als auch für MultiplikatorInnen zum Thema HIV im Kontext sexueller Gesundheit an.

Adresse

Aids Hilfe Steiermark

Die AIDS-Hilfe Steiermark bietet sowohl Workshops für Jugendliche als auch für MultiplikatorInnen zum Thema HIV im Kontext sexueller Gesundheit an.

Adresse

Aids Hilfe Wien

Die Aids Hilfe Wien bietet sowohl Workshops für Jugendliche als auch für MultiplikatorInnen zum Thema HIV im Kontext sexueller Gesundheit an.

Adresse

Anbieter: Aids Hilfe Wien

Auftrieb

Niederösterreich12 bis 25 JahreWebseiteberatung@auftrieb.co.at

Auftrieb ist eine Jugend- und Suchtberatung und bietet für Schulen, Firmen, Lehrlinge, Jugendgruppen und MultiplikatorInnen Workshops zu den verschiedenen Schwerpunkten: Sucht, Sexualität, Körperwahrnehmung, Persönlichkeitsentwicklung, Klassenklima – soziales Lernen, Mobbing und Gender  an. Dieses Angebot richtet sich an Schulklassen und Gruppen, um bei konkreten Anlassfällen oder zu bestimmten Themenschwerpunkten und Problemen mit ganzen Klassen oder einzelnen Gruppen zu arbeiten.

Adresse

Berufsverband österreichischer PsychologInnen

Haben Sie bemerkt, dass eine*einer Ihrer Schüler*innen professionelle Hilfe benötigt? Suchen Sie eine*n Psychologen*in in Ihrer Nähe? Mit der Online-Suchhilfe Psychnet finden Sie je nach Thema oder auch Ort einen Psychologen, der Ihnen weiter hilft. 

Adresse

BfP – Beratung für Pädagog*innen Steiermark

Supervision, Coaching, Beratung, Mediation und Psychotherapie für Pädagog*innen an Schulen und elementarpädagogischen Einrichtungen in der gesamten Steiermark - für Einzelpersonen und Teams.
Kostengünstig - rasch - unbürokratisch - vertraulich

Der gemeinnützige Verein ist von Bildungsdirektion, Ausbildungsstätten und Trägerorganisationen unabhängig. Die Berater*innen des BfP sind selbst pädagogisch tätig.

Termine nach Vereinbarung: 0670/ 552 81 87 oder bfp@bfp-stmk.at

Dokumente und Weblinks

Adresse

Burgenländischer Landesverband für Psychotherapie

Im Burgenland gibt es die Möglichkeit, psychotherapeutische Beratung und Behandlungen auch als Sachleistung, d.h. ohne Vorfinanzierung oder Zuzahlung der PatientInnen, in Anspruch zu nehmen. Anspruchsberechtigt sind alle im Burgenland wohnhaften oder bei burgenländischen Krankenversicherungsträgern versicherten Personen.
Die Kosten werden in den Diagnosebereichen psychosomatische Erkrankungen, Suchtkrankheiten, neurotischen Störungen, Psychosen übernommen, nicht aber bei Partnerschafts-, Erziehungs-, Familien-, Berufs-, oder Sexualproblemen oder zur Persönlichkeitsentwicklung.

Adresse

Burschenarbeit Steiermark

Die Fachstelle für Burschenarbeit steht für Geschlechterreflexion. Dabei orientieren wir uns am Konzept der Intersektionalität: Wir sehen den Menschen und die Gruppe mit seinen/ihren sozialen Merkmalen im Kontext gesellschaftlicher Verhältnisse. Die Basis unserer Arbeit sind Workshops: „Freiräume - Vielfalt leben!“ (Sexualitäten/Gesundheit) und „Boys' Day“ (Alternative Lebensplanung). Darüber hinaus sensibilisieren wir durch Öffentlichkeitsarbeit und Fortbildung. Diese richtet sich sowohl an entsprechende Multiplikator*innen als auch an die gesamte Öffentlichkeit.

Dokumente und Weblinks

Adresse

Exit Tulln

Wir bieten für Schulklassen und Jugendgruppen Workshops zu verschiedenen Themenbereichen an. Die Workshops mit einer Dauer von mindestens zwei Unterrichtseinheiten finden in den Räumlichkeiten der Beratungsstelle statt. Workshop-Themen können sein: Sexualität, HIV/Aids, Suchtprävention, Gewaltprävention, usw.

Außerdem bieten wir in vier Tullner Schulen in ein- bis zweiwöchigen Abständen Beratungsstunden an. Dieses Angebot bietet den SchülerInnen die Möglichkeit zur niederschwelligen Kontaktaufnahme mit den SozialarbeiterInnen der Jugendberatungsstelle.

Adresse

Frauen gegen VerGEWALTigung

Frauen gegen VerGEWALTigung ist eine Fachstelle zum Thema sexualisierte Gewalt gegen Frauen und Mädchen ab 14 Jahren. Unsere Ziele sind: die Sensibilisierung und Bewusstseinsbildung über Ursachen und Hintergründe von sexualisierter Gewalt, das Benennen von sexualisierter Gewalt, das Bestärken und Erweitern der bereits vorhandenen Reaktions- und Handlungsmöglichkeiten von (jungen) Frauen. Wir bieten Sensibilisierungsworkshops und Selbstverteidigungskurse (WenDo) für Ihre Schülerinnen an. 

Adresse

Frauenberatungsstelle Babsi

Bei Fragen zum Beruf, zu bewegenden Lebenssituationen, Gesundheit oder Recht. Die Frauenberatungsstelle BABSI hilft bei all diesen Fragen weiter. Unterstützung bei Schwierigkeiten am Arbeitsplatz, aber auch bei Problemen mit Familie, Gewalterfahrungen oder Angstzuständen. Unsere Beratungsstellen befinden sich in Traun oder Freistadt!

Adressen

Frauenzentrum Osttirol

Das Frauenzentrum Osttirol ist ein Beratungszentrum für Mädchen und Frauen und unterstützt Mädchen in schwierigen Lebenssituationen.

Wir bieten die Möglichkeit an Ihrer Schule Workshops zu den Themen Berufsorientierung, Mädchengesundheit, Selbstverteidigung und Gewaltprävention zu veranstalten. 

Adresse

Gesundheitsförderung an Salzburgs Bildungseinrichtungen

Das Netzwerk Gesundheitsförderung an Salzburgs Bildungseinrichtungen bietet einen Pool qualitätsgesicherter Angebote in den Bereichen Lebenskompetenz, Ernährung, Bewegung, Materielle Umwelt & Sicherheit sowie Lehrer*innengesundheit. Diese reichen von der Primar- bis zur Sekundarstufe.

Neben diesen Angeboten finden sich im Sekundarschulbereich von AVOS koordinierte Projekte wie die Gesunde Mittelschule/PTS oder verhältnisorientierte Maßnahmen im Bereich Fokus Ernährung, z.B. Verbesserung des Ernährungs- sowie Getränkeangebots an Schulen. Nehmen Sie unsere Projekte und Informationen in Anspruch, um mit Ihren Schülern und Schülerinnen Themen wie Ernährung, Bewegung, Lebenskompetenz etc. zu erarbeiten.

Adresse

Anbieter: AVOS - Gesellschaft für Vorsorgemedizin GmbH

Hazissa

Hazissa ist ein Verein zur Prävention sexueller Gewalt.

In den Workshops für Mädchen und Burschen erhalten Ihre Schülerinnen und Schüler Informationen zu Sexualität und sexueller Gewalt. Es  wird zu den Themenbereichen: Kinderrechte, körperliches Selbstbestimmungsrecht, Selbstwert, Grenzen, Gefühle, Geschlechterrollen und Hilfseinrichtungen gearbeitet.

Für Sie als Pädagog*innen werden Schulungen und Weiterbildungen zum Thema Sexuelle Gewalt und Prävention angeboten.  

Adresse

Institut für Familienförderung - Therapiezentrum für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Leoben, Graz, Gleisdorfvom Säugling bis hin zum jungen Erwachsenen und ErwachseneWebseiteoffice@familienfoerderung.at

Erziehungsberatung: In Familien ist meist viel Konfliktpotenzial vorhanden. Starke emotionale Bindung und die gegenseitige Abhängigkeit lassen Situationen leicht eskalieren. Pubertät, Überforderung mit der Elternrolle, Konkurrenz zwischen Geschwistern oder Schulprobleme können Ursachen für Spannungen in der Familie sein. Erziehungsberatung dient dazu, schwierige Situationen zu entschärfen und neue Lösungen gemeinsam zu (er)finden.

Adressen

JUSY – Jugendservice Ybbstal

Niederösterreich12 bis 25 JahreWebseitecontact@jusy.at

Das Jugendservice bietet BeratungInformationAktivitäten, einen TreffbereichSchulsozialarbeit und Therapie für junge Menschen. Wir unterstützen Jugendliche und junge Erwachsene, deren Angehörige, Lehrer*innen und andere Bezugspersonen bei der Beantwortung von Fragen und bei der Bewältigung von Krisen – verschwiegen und kostenlos. Mit der Schulsozialarbeit bieten wir ein leicht erreichbares Beratungsangebot für Schüler*innen direkt an der Schule. Wir helfen weiter bei Themen wie Arbeit, Liebe, Gewalt, Familie, Freundschaft, Sex, Schule, Sucht, Studieren, Geld, Freizeit, Auslandserfahrung, Zukunft. 

Adressen

Kinder- und Jugendhilfe Tirol

Die Kinder- und Jugendhilfe bietet Information, Beratung und Unterstützung insbesondere bei folgenden Problemen an: Feststellung der Vaterschaft, Unterhalt für Kinder (Unterhaltsvorschüsse), Unterstützung in schwierigen Erziehungsfragen, Trennung/Scheidung/Besuchsschwierigkeiten, Pflegekinder- und Adoptionswesen, Schutz vor Gewalt, Vernachlässigung und sex. Missbrauch und Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche. Wenden Sie sich an eine Kinder- und Jugendhilfe  in Ihrer Nähe! 

Adressen

Anbieter: Land Tirol 

Kinderschutzzentren der RdK Steiermark GmbH

Die Kinderschutzzentren der RdK Steiermark GmbH bieten Information, Beratung, Therapie bei psychischer, physischer, sexueller Gewalt und Krisensituationen für Kinder und Jugendliche sowie für Menschen, die mit Kindern zu tun haben. 

Adressen

Anbieter: RdK Steiermark GmbH

KOJE

Adresse

M.E.N

Das Männergesundheitszentrum bietet Workshops für Schulklassen und außerschulische Einrichtungen zu Themen wie Sexualität, Männlichkeit usw. an. Mit dem Boys' Day fördert M.E.N eine geschlechtssensible Berufsorientierung und bietet zu diesem Thema Workshops und Fortbildungen an.

Adresse

Anbieter: m.e.n Center http://www.men-center.at/

Männerberatung

Die Männerberatung ist zuständig für die Koordination des Projekts Boys´Day für das Bundesland Wien. Außerdem bietet die Männerberatung Workshops zu verschiedensten burschenrelevanten Themen an, die von Institutionen der schulischen und außerschulischen Jugendarbeit genutzt werden können.

Adresse

Anbieter: Männerberatung

Männerberatung Caritas Kärnten

Adressen

ÖBVP- Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie

Ziel einer Psychotherapie ist es, seelisches Leid zu heilen oder zu lindern, in Lebenskrisen zu helfen, gestörte Verhaltensweisen und Einstellungen zu ändern und die persönliche Entwicklung und Gesundheit zu fördern. Im Zentrum steht dabei das Gespräch und der Austausch mit der Psychotherapeutin bzw. dem Psychotherapeuten. Als Ergänzung zum Gespräch können weitere psychotherapeutische Methoden angewandt werden. Anlaufstellen in Ihrer Nähe finde Sie hier.

Adresse

PIA – Prävention gegen sexuelle Gewalt

Der Verein PIA - Prävention, Beratung und Therapie bietet Präventionsangebote zum Thema sexuelle Gewalt. Jugendliche brauchen kompetente Begleiter, um ihr Wissen über den eigenen Körper und seine Funktionen erweitern zu können und um sich mit den eigenen Bedürfnissen sowie Fragen zum Thema Beziehung, erste Liebe,… auseinander setzen zu können. Sexualpädagogik ist ein wesentlicher Teil der Prävention vor sexueller Gewalt und wir freuen uns sehr, in diesem Bereich neue Angebote setzen zu können.

Adresse

Anbieter: Verein PIA 

Diese Webseite verwendet Cookies

Diese digitalen Cookies sichern, dass die Seite gut funktioniert. Sie helfen uns herauszufinden, welche Seiten und Videos beliebt sind und welche euch nicht zusagen. Einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, z.B. für die Wiedergabe von Videos.

Mit "Alle Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit ändern oder widerrufen. Es kann passieren, dass manche Inhalte, zum Beispiel Videos, nicht gezeigt werden, wenn du einzelnen Cookies widersprichst.

Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder Einstellungen anpassen willst, klicke auf "Cookies wählen".

Einstellungen

Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.

Zu den externen Anbietern gehören unter anderem YouTube, Vimeo, SRF und h5p. Werden diese Cookies blockiert, funktionieren die eingebetteten Dienste nicht mehr. Werden sie zugelassen, kann dies zur Folge haben, dass Personendaten übermittelt werden.

Statistik-Cookies helfen zu verstehen, wie Besucher*innen mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Mit deinem Einverständnis analysieren wir die Nutzung der Website mit Google Analytics.