Mit diesem Gespräch holst du dir jemanden ins Boot, der/die dir wichtige Informationen über deinen Traumberuf geben kann und allenfalls weiß, wo du dich bewerben könntest. Im Idealfall wirkt er/sie als Vermittler/Vermittlerin.
Nun ist es so weit. Das erste (telefonische) Kontaktgespräch hat stattgefunden und die Person, die dir helfen kann, eine Lehrstelle zu finden, ist einverstanden, dich zu treffen. Du erscheinst pünktlich und gut vorbereitet und erzählst ihr nochmals, wer du bist (20 Sekunden-Spot) und wie dein Plan ausschaut, mit dem du dir eine Lehrstelle ergattern wirst.
Nun kannst du Fragen stellen und bekommst bestimmt interessante Antworten:
Höre gut zu und mache dir Notizen.
Nach einer Viertelstunde bedankst du dich für das tolle Gespräch und fragst, ob dein Gegenüber jemanden kennt, der dir auch so gute Informationen und Tipps wie er/sie geben könnte. Damit hast du vielleicht eine neue Adresse für deine Liste von wichtigen Personen, die du kontaktieren willst.
Du erwähnst, dass du ihn/sie gern per Mail auf dem Laufenden hältst, wenn er/sie dies möchte. Damit kannst du dich auch in Zukunft immer wieder einmal in Erinnerung rufen – nicht zuletzt auch nach der Lehre, wenn du vielleicht wieder die gleiche Methode verwenden wirst, um dich in der Arbeitswelt zu positionieren.
Zuhause setzt du dich hin und verarbeitest deine Notizen.
Diese digitalen Cookies sichern, dass die Seite gut funktioniert. Sie helfen uns herauszufinden, welche Seiten und Videos beliebt sind und welche euch nicht zusagen. Einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, z.B. für die Wiedergabe von Videos.
Mit "Alle Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit ändern oder widerrufen. Es kann passieren, dass manche Inhalte, zum Beispiel Videos, nicht gezeigt werden, wenn du einzelnen Cookies widersprichst.
Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder Einstellungen anpassen willst, klicke auf "Cookies wählen".
Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.