Wer spielt welche Rolle?

Inhalt

Mobbing - so ein Theater!

Quelle: unsplash

Sitzt man im Theater, sieht man auf den ersten Blick nur die Schauspieler*innen, die auf der Bühne aktiv sind. Überlegt man jedoch genauer, erkennt man, dass sehr, sehr viele Menschen im Hintergrund dafür sorgen, dass das Geschehen auf der Bühne so stattfinden kann.

Da gibt es Menschen, die die Kostüme schneidern, die Schauspieler*innen schminken, Techniker*innen, Beleuchter*innen, Souffleur*sen (flüstern Text ein), Regisseur*innen, etc.

Auch bei Mobbing sind jedenfalls mehrere Menschen in irgendeiner Form daran beteiligt. Deswegen spricht man auch von Mobbing als ein

Mobbing findet IMMER in einer Gruppe statt. Jedes Gruppenmitglied spielt in irgendeiner Weise eine Rolle.

Stand November 2020

Patronat
Quelle/n
Gugel, G. (2010). Handbuch Gewaltprävention II, Institut für Friedenspädagogik Tübingen e.V. / ÖZEPS (Hrsg.). (2018). Mobbingprävention im Lebensraum Schule.
Autor/-in
Heidi Bassin
Elisabeth Zurl-Zotter

Fokus

Stress

Prüfung

Stress

So meisterst du schriftliche und mündliche Prüfungen.

Onlinewelt

Tipps und Tricks mit Google

Onlinewelt

Hast du manchmal Mühe im Internet das zu finden, was du suchst?

Fokus

Schwangerschaft

"Ich bin schwanger!"

Schwangerschaft

Oder deine Freundin ist schwanger. Was nun?!

Liebe

"Soll ich mich outen?"

Liebe

Fühlst du dich von Menschen deines Geschlechts angezogen? Willst du dazu stehen? Oder lieber nicht?