Die Auswirkungen von Lärm sind sehr vielseitig. Sie betreffen sowohl den eigenen Körper (das Ohr, den Blutdruck, Schlafstörungen etc.), die Psyche (Aggressivität) als auch unser soziales Verhalten und sogar die Wirtschaft.
Bei der Innenohr-Schwerhörigkeit hörst und verstehst du alles schlechter. Die Sinneszellen im Innenohr können nicht mehr richtig arbeiten. Oft geht das von alleine weg, aber leider nicht immer.
Bei einem Tinnitus hört die betroffene Person ein Pfeifen, Brummen oder ähnliches Geräusch im Ohr. Meist vergeht das Geräusch nach kurzer Zeit. Wenn nicht, bist du sehr beeinträchtigt.
Lärm löst im Körper Stress-Reaktionen aus, die langfristig zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen können. Auch Kopfschmerzen, Konzentrations- oder Schlafstörungen können durch Lärm verursacht werden.
Lärm hat vielseitige psychische Auswirkungen: sich einfach nur grantig oder aggressiv zu fühlen, bis hin zu Hilflosigkeit und Resignation auf Grund einer belastenden, nicht zu ändernden Lärmsituation.
Lärm hat große Auswirkungen auf unsere Schlafqualität und damit auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Unfallhäufigkeiten, aber auch auf Immobilienpreise oder Gesundheitskosten.