Social Media
Inhalt

Nutzung und Gefahren

Soziale Medien helfen uns, mit anderen Menschen in Kontakt zu bleiben und gemeinsame Interessen zu verfolgen. Gemeinsam haben sie, dass sie kostenfrei sind – und dennoch zählen die Firmen hinter den Apps zu den erfolgreichsten und wertvollsten weltweit. Wie geht das?

Video oder Tool gesperrt

Um Videos und Tools zu aktivieren, klicke entweder auf «Cookies wählen» oder auf «Alle Cookies akzeptieren».

DATEN
Ab dem Zeitpunkt, an dem du dir ein Profil auf einer Social Media Plattform zulegst, beginnt diese in den meisten Fällen, Informationen über dich zu sammeln. Dass sie das darf, steht in den AGB, die du akzeptieren musst, um die App zu nutzen. Diese Daten dienen dazu, dich besser kennenzulernen und vorherzusagen, wofür du dich interessierst. Dazu werden deine Likes, deine Follows, deine Nachrichten aber auch Dinge wie dein Standort und andere Daten aus deinem Smartphone ausgewertet. Ob du zum Beispiel am Wochenende im Fußballstadion, in der Natur oder im Kino bist, sagt viel über deine Interessen aus. Und je nachdem bekommst du dann Werbung ausgespielt – auf Instagram als Content verkleidet, auf YouTube vor und während dem eigentlichen Video, auf TikTok zwischen den Videos. Diese Firmen bezahlen dafür und sorgen so dafür, dass für die Nutzer:innen die Plattform kostenlos bleibt.

 

Was ist erlaubt? Empfohlen?
Wie schon an anderer Stelle erwähnt, solltest du immer darauf achten, welche Daten du auf Social Media angibst. Denn nicht nur die Firmen hinter den Plattformen werten deine Daten aus. Auch Menschen, die zufällig oder absichtlich auf dein Profil kommen, können deine Daten lesen. Dies können Menschen von der Firma sein, bei der du dich gerade beworben hast, Ex-Freund:innen oder auch Pädophile sein. Halte dein Profil so sauber, dass diese Menschen nichts finden, das zu deinem Nachteil werden kann.

Vor allem bei Bildern und privaten Daten solltest du vorsichtig sein!

 

Stand: Mai 2024

Fokus
LGBTQ
Lexikon
LGBTQ

Von A wie Agender bis T wie TransMann. Hier findest du Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen. 

Schlaf
Schlafstörung
Schlaf

Wann spricht man von einer Schlafstörung?

Fokus
Finanzen
Glossar
Finanzen

Von A wie Aktie bis Z wie Zinsen. Einige Begriffe in Kürze erklärt.

Klima
gut zu wissen:
Klima

Was ist der Klimawandel?

Diese Webseite verwendet Cookies

Diese digitalen Cookies sichern, dass die Seite gut funktioniert. Sie helfen uns herauszufinden, welche Seiten und Videos beliebt sind und welche euch nicht zusagen. Einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, z.B. für die Wiedergabe von Videos.

Mit "Alle Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit ändern oder widerrufen. Es kann passieren, dass manche Inhalte, zum Beispiel Videos, nicht gezeigt werden, wenn du einzelnen Cookies widersprichst.

Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder Einstellungen anpassen willst, klicke auf "Cookies wählen".

Einstellungen

Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.

Zu den externen Anbietern gehören unter anderem YouTube, Vimeo, SRF und h5p. Werden diese Cookies blockiert, funktionieren die eingebetteten Dienste nicht mehr. Werden sie zugelassen, kann dies zur Folge haben, dass Personendaten übermittelt werden.

Statistik-Cookies helfen zu verstehen, wie Besucher*innen mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Mit deinem Einverständnis analysieren wir die Nutzung der Website mit Google Analytics.