Diese digitalen Cookies sichern, dass die Seite gut funktioniert. Sie helfen uns herauszufinden, welche Seiten und Videos beliebt sind und welche euch nicht zusagen. Einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, z.B. für die Wiedergabe von Videos.
Mit "Alle Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit ändern oder widerrufen. Es kann passieren, dass manche Inhalte, zum Beispiel Videos, nicht gezeigt werden, wenn du einzelnen Cookies widersprichst.
Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder Einstellungen anpassen willst, klicke auf "Cookies wählen".
Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.
Oberösterrreich | bis 26 Jahre | zur Website | jugendservice@ooe.gv.at
Hast du Lust bei Projekten mitzuarbeiten? Willst du dich für Jugendliche stark machen und engagieren? Suchst du dazu Beratung, Informationen und finanzielle Mittel? Das LandesJugendReferat Oberösterreich unterstützt deine individuellen Bedürfnisse in kommunikativer, kultureller, sportlicher und kreativer Hinsicht. Jugendarbeit, Förderungen, Jugendschutz, kommunale Jugendarbeit und vieles mehr sind die Bereiche, in denen sich das LandesJugendReferat für dich einsetzt. Hol dir außerdem deine 4youCard, mit der du viele tolle Ermäßigungen und Vorteile genießen kannst!
Niederösterreich | 12 bis 25 Jahre | zur Website | contact@jusy.at
Das Jugendservice bietet Beratung, Information, Aktivitäten, einen Treffpunkt, Schulsozialarbeit und Therapie für junge Menschen. Wir unterstützen dich bei der Beantwortung von Fragen und bei der Bewältigung von Krisen - verschwiegen und kostenlos. Du kannst dich im JUSY mit deinen Freunden treffen und an unseren Aktivitäten teilnehmen. Komm bei uns im JUSY vorbei!
Wolfsberg | zur Website | office@juzwolfsberg.at
Das „JUZ“-JugendKulturZentrum ist ein Treffpunkt für dich und deine Freunde. Unsere Jugend- und Kulturarbeit hat ihr Herzstück im Jugendcafe und im kostenlosen Angebot an Internetzugang und Spielanlagen (Billard etc.). Bei uns kannst du außerdem an Eigen- und Gastveranstaltungen teilnehmen, unsere Beratung, Workshops, mobile Jugendarbeit (Sportprojekte, Skateplatz- Betreuung) nutzen oder bei unseren Aktivgruppen und Bands mitwirken. Unsere kostenlose Lernhilfe in den letzten beiden Ferienwochen unterstützt dich bei deinen Schwierigkeiten in der Schule.
Salzburg | 6-20 Jahre | zur Website | salzburg@kids-line.at
Die kids-line: 0800 234 123 ist kostenlos und anonym am Telefon, sowie im Live-Chat unter https://www.kids-line.at/teens/ täglich von 13:00 bis 21:00 Uhr erreichbar!
Wir nehmen uns Zeit! Wir hören dir zu! Wir suchen gemeinsam nach Lösungen! Wenn du Sorgen oder Probleme hast, kannst du bei der kids-line anrufen oder chatten. Ohne zu sagen, wie du heißt. Den kids-line BeraterInnen kannst du vertrauen. Die wollen echt helfen und hören erst einmal zu. Bei der kids-line kannst du dir alles von der Seele reden, was dich belastet. Niemand erfährt, worüber du mit der kids-line sprichst. Du wirst hier richtig ernst genommen! Du kannst auch unsere Online-Beratung nutzen!
Steiermark | zur Website | office@rettet-das-kind-stmk.at
Die Kinderschutzzentren der RdK Steiermark GmbH helfen dir weiter und unterstützen dich. Wir beraten dich, wenn du Stress mit deinen Eltern oder Freunden hast, dir jemand weh tut, du vor etwas oder jemandem Angst hast, dich jemand unangenehm berührt, deine Geheimnisse dir Angst machen, du Fragen zu Liebe und Sexualität hast, du das Gefühl hast, dass niemand Dich mag oder wenn du einfach nicht mehr weiter weißt.
Burgenland | zur Website | kinderschutzzentrum@rettet-das-kind-bgld.at
Das Kinderschutzzentrum Burgenland hilft dir weiter und unterstützt dich. Wir beraten dich, wenn du Stress mit deinen Eltern oder Freunden hast, dir jemand weh tut, du vor etwas oder jemandem Angst hast, dich jemand unangenehm berührt, deine Geheimnisse dir Angst machen, du Fragen zu Liebe und Sexualität hast, du das Gefühl hast, dass niemand Dich mag oder wenn du einfach nicht mehr weiter weißt.
Tirol | zur Website | info@kiz-tirol.at
Wir sind für Dich da! 24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche, 365 Tage im Jahr. Ruf uns an unter 0512 / 58 00 59 oder melde dich per Kontaktformular! Wir helfen dir, wenn du nicht mehr weiter weißt, wenn es zu Hause kracht, wenn dir Arbeit und Schule stinken, wenn du nicht mehr leben willst und alles hoffnungslos erscheint.
Pongau, Pinzgau | zur Website | info@kokon-frauen.com
Kokon ist deine Anlaufstelle bei allen frauenrelevanten Themen. Wir bieten kostenlose, vertrauliche und anonyme Beratung und Information für Frauen und Mädchen in schwierigen und belastenden Lebenssituationen. Wir unterstützen dich und suchen mit dir nach Lösungen, wenn du selbst nicht mehr weiter weißt! Melde dich bei uns und mach einen Beratungstermin aus!
Hall in Tirol und Umgebung | 12 bis 18 Jahre | zur Website | parkin.hall@parkin.at
Das Jugendhaus park in ist ein Jugendzentrum für alle zwischen 12 und 18 Jahren in Hall in Tirol. Neben den vielen Angeboten zur Freizeitgestaltung (Tischfußball, Tischtennis, PS4, Brettspiele u.a.) bietet das park in die Möglichkeiten für eigene Projekte, für Workshops und Veranstaltung von und für dich. Zudem beraten begleiten die Mitarbeiter*innen Jugendliche zu allen möglichen Themen und Problemen.
Krems | zur Website | beratung@lilith-krems.at
Wir sind eine Beratungsstelle und ein Ort der Begegnung und des Austausches für Frauen und Mädchen. Unsere Angebote sind anonym, kostenlos und richten sich nach deinen Anliegen. Wir unterstützen dich bei der Bewältigung von Krisen, bei der Berufsorientierung, bei Arbeitslosigkeit, Arbeitssuche, Wiedereinstieg, in Aus-und Weiterbildungsfragen, bei der Stärkung des Selbstwertes, in Gesundheits-/Krankheitsfragen und bei Beziehungsproblemen.
Wien | ab 13 Jahre | zur Website | kfj.men@gesundheitsverbund.at
Komm zur Beratung ins Männergesundheitszentrum, wenn du Probleme hast oder nicht mehr weiter weißt. Wir unterstützen und beraten Dich bei Problemen mit deinen Eltern, deiner Beziehung, der Schule, einer bestimmten Lehrperson, mit Klassenkameraden oder mit dem Arbeitgeber, mit deiner Sexualität und allem was dir sonst im Magen oder am Herzen liegt! Wenn du ein Gespräch möchtest ruf uns unter 01 / 60 191 - 5454 an oder schreib uns ein E-Mail. Die Beratung für Jugendliche ist im Männergesundheitszentrum anonym und kostenlos.
Stadlau, Essling, Aspern | ab 10 Jahren | zur Website | sea@jugendzentren.at
Wir unterstützen dich bei der Umsetzung deiner Ideen (z.B. Feste, Ausflüge, Sportaktivitäten,…) und bieten Unterstützung und Beratung, wenn du Fragen hast (z.B. Schule, Familie, Beruf, Sexualität, Drogen, Polizei,…). Wir arbeiten mit dir vertraulich, ohne Zwang, kostenlos und respektvoll.
Von Dienstag bis Samstag sind wir nachmittags und abends mobil in den Stadtteilen Stadlau, Essling, Aspern und in der Seestadt unterwegs.
Öffnungszeiten im Jugend-Point SEA in der Seestadt:
Kinder von 6 bis 12 Jahren
Dienstag 15:30 - 17:30 Uhr
Mittwoch 15:30 - 17:30 Uhr
Freitag 15:00 - 18:00 Uhr
Teenies von 10 bis 14 Jahren
Donnerstag 17:00 - 20:00 Uhr
Samstag 16:00 - 21:00 Uhr
Jugendliche ab 12 Jahren
Dienstag 18:30 - 21:30 Uhr
Mittwoch 18:30 - 21:30 Uhr
Freitag 19:00 - 21:30 Uhr
Samstag 16:00 - 21:00 Uhr
Mädchen ab 10 Jahren
Samstag 16:00 - 18:00 Uhr
Uns gibt`s auch auf Instagram: jugendarbeitsea und F
Österreich | zur Website | isabell.valenta@mona-net.at
MonA-Net ist ein Online-Netzwerk, das vor allem Mädchen und junge Frauen in ganz Österreich anspricht und ihnen die Möglichkeit gibt sich hier zielgruppengerecht zu informieren. So trocken und sachlich sich das für dich auch anhören mag, hier geht es um DICH !!!
Klagenfurt | zur Website | office@equaliz.at
Im Mädchenzentrum Klagenfurt stehst du im Zentrum! Wir setzen uns für dich ein. Das passiert, wenn gewünscht, auch anonym. Wir unterstützen dich dabei, deine Ziele zu erreichen, deine Stärken zu entdecken, Entscheidungen zu treffen und Herausforderungen zu meistern! Oder möchtest du einfach nur einen gemütlichen Nachmittag mit Freundinnen verbringen, kochen, einen Film schauen und dich austauschen? Auch dann bist du bei uns richtig!
Wien | zur Website | info@maenner.at
Die Männerberatung ist für dich da, wenn du Hilfe brauchst. Wir unterstützen und beraten Dich bei Problemen mit deinen Eltern, deiner Beziehung, der Schule, einer bestimmten Lehrperson, mit Klassenkameraden oder mit dem Arbeitgeber, mit deiner Sexualität und allem was dir sonst im Magen oder am Herzen liegt! Wenn du von Gewalt betroffen bist oder selbst oft gewalttätig wirst, können wir dir helfen damit fertig zu werden! Melde dich bei uns!
Kärnten | ab 14 | zur Website | maennerberatung@caritas-kaernten.at
Wir helfen Dir, wenn Du dich mit Deinen Freunden nicht mehr verstehst und dich einsam fühlst, mit deiner Mutter oder deinem Vater nicht reden kannst oder Fragen zu Liebe und Sexualität hast. Wir unterstützen dich in den verschiedensten Situationen, zum Beispiel wenn du erfahren hast, dass du Vater wirst und du nicht weißt, wie du mit dieser Nachricht umgehen kannst. Außerdem wollen wir mit dir gemeinsam daran arbeiten mit deiner Wut und Aggression umzugehen. Wir helfen dir neue Perspektiven und Ideen für deine Zukunft zu finden.
Tirol | ab 12 Jahre | zur Website | beratung@mannsbilder.at
Die Männerberatung Mannsbilder Tirol ist eine kostenlose Beratungsstelle für Burschen* und Männer. Jeder kann sich an uns wenden, wenn er Unterstützung braucht und/oder Fragen zu Themen wie Liebe, sexuelle Orientierung, (Cyber-)Mobbing, Arbeit, Beziehung, Vaterschaft, Gewalt, Konflikte zuhause, Erziehungsprobleme, rechtliche Fragen, Unterhalt uvm hat. Wir bieten Männern und Jugendlichen die Möglichkeit ein offenes und vertrauliches Gespräch zu führen.
Salzburg | zur Website | office@maennerwelten.at
Die Berater der Beratungsstelle männer|welten unterstützen dich, wenn du ein Problem mit Gewalt hast oder selbst Gewalt ausgesetzt bist. Außerdem beraten wir dich zu verschiedensten Fragen und Problemstellungen. Die Themen, mit denen du in die Beratungsstelle kommen kannst, sind so bunt wie die Männerwelten selbst. Sie betreffen: Partnerschaft, Beruf, Vater-Sein, Sexualität – oder Mann-Sein allgemein.
Österreich | zur Website | netzwerk@netzwerk-frauenberatung.at
Das Netzwerk österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen ist eine Dachorganisation von derzeit 60 Frauen- und Mädchenberatungsstellen aus allen neun Bundesländern
Oberkärnten | ab 12 Jahre | zur Website | office@frauenhilfe-spittal.at
Wir unterstützen dich dabei, dich selbst zu finden, wir helfen dir bei Schwierigkeiten am Arbeitsplatz, in der Schule oder Uni, wir stehen dir zur Seite bei Konflikten in der Familie, Verwandtschaft, Freundschaft oder Partnerschaft und bieten dir Unterstützung, wenn du Opfer von körperlicher, psychischer Gewalt oder sexuellem Missbrauch wurdest!
Wir vom Oberkärntner Frauenhaus bieten vertrauliche und kostenlose Beratung und setzten uns für dich ein. Ruf an unter 04762 / 35994, wir helfen dir weiter!
österreichweit | 6-24 Jahre | zur Website | 147@rataufdraht.at
Wenn du Hilfe brauchst: Ruf an. Du kannst uns jederzeit unter der Notrufnummer "147" ohne Vorwahl aus ganz Österreich zum Nulltarif und selbstverständlich anonym anrufen. Wir beantworten deine Fragen gerne auch Online. Du erreichst uns auch von Montag bis Freitag von 18-20Uhr via Chat. Du findest uns auch auf Facebook und Instagram.
Du hast Sorgen, machst dir vielleicht Gedanken über etwas oder möchtest einfach nur mit jemandem reden der*die so alt ist wie du? Dann bist du bei der Rat auf Draht Peerberatung richtig.
NÖ, Wien Umgebung Purkersdorf | 14 bis 25 Jahre | zur Website | jugendberatung@respectgmbh.at
Du hast Anliegen, Fragen oder Probleme rund um's Erwachsenwerden, Liebe, Sex und Schwangerschaft, Ausbildung und Beruf, Sucht und Drogen, Familie, oder Polizei und Gericht? Dann nimm per Mail, Facebook, Instagram oder telefonisch unter 0699/18269599 Kontakt mit uns auf. Unser Angebot ist vertraulich und kostenlos!
Graz | zur Website | info@homo.at
Bin ich schwul, bin ich lesbisch oder trans*? Wie und wem sag ich es? Sind das Fragen die dich beschäftigen? Dann komm zum Verein der RosaLila PantherInnen. Wir sind für dich da, wenn du über Probleme rund um sexuelle Orientierung und Identität sprechen möchtest. Wir haben ein offenes Ohr für dich und deine Anliegen.
Österreich | zur Website | beratung@schwanger.li
Du brauchst Unterstützung, Informationen oder Beratung rund ums Thema Schwangerschaft – wir helfen dir weiter. Unser gesamtes Angebot ist anonym und kostenlos.
Österreich | zur Website | office@selbsthilfe-stmk.at
Start-up Junge Selbsthilfe
Du bist zwischen 18 und 35 Jahre alt und möchtest
dich mit anderen jungen Selbsthilfe-Aktiven austauschen?
Du weißt nicht, was Selbsthilfe genau bedeutet,
möchtest aber ein Teil davon werden?
Du möchtest dich ehrenamtlich mit und für
andere Betroffene engagieren?
Du möchtest dich mit anderen jungen Erwachsenen
über soziale und gesundheitliche Probleme austauschen?
Dann informiere dich bei uns in der Selbsthilfe Steiermark!
Themen für eine „Junge Selbsthilfe“ können neben den klassischen Krankheitsbildern zum Beispiel psychische Probleme, Herausforderungen des Alltags, Mobbing, Probleme in der Schule, an der Universität oder im Berufs- und Familienleben sein.
Ziel ist, dass junge Menschen im geschützten Rahmen ihre Erfahrungen austauschen und selbst aktiv werden können.
Um die Nachhaltigkeit dieses Vorhabens auf lange Sicht zu gewährleisten, steht die Selbsthilfe Steiermark beratend zur Seite.
Wir helfen dabei, neue Begegnungs- und Arbeitsformen im Sinne der „Jungen Selbsthilfe“ aufzubauen und umzusetzen.
Vorarlberg | zur Website | info@selbsthilfe-vorarlberg.at
Hast du ein Problem? Möchtest du gerne mit anderen Betroffenen, die dasselbe erlebt haben wie du, über deine Situation sprechen? Willst du Menschen kennen lernen, denen es gleich geht wie dir? Komm zu einer unserer Selbsthilfegruppen. Denn du bist der/die Expert/in für dein Leben. Gemeinsam mit anderen Betroffenen schaffst du es, den richtigen Weg zu finden. Egal zu welchem Thema, (Bsp. rauchen, Alkohol, Erkrankungen…) finde deine Gruppe oder gründe selbst eine!
Liezen | zur Website | office@sera-liezen.at
Brauchst du Hilfe? Sera steht dir im Bezirk Liezen mit Rat und Tat zur Seite. Je nach Altersgruppe und Thema haben wir für dich verschiedene Angebote, wie das „YOUZ“ (Jugenzentrum) in Liezen, das „Jufo“ (Jugendforum) in Rottenmann oder die Schulsozialarbeit, wenn es mal in der Schule nicht so läuft, wie du es dir vorstellst. Wähle dein Thema, informiere dich unverbindlich und nimm, wenn du willst mit uns Kontakt auf. Wir freuen uns auf Dich!
Seiersberg-Pirka | zur Website | sofa@seiersberg.at
Wir von Sofa haben ein offenes Ohr für Dich! Wenn es Dir schlecht geht und Du mit jemandem reden willst oder Fragen zu Deiner Zukunft oder zum Thema Beziehung/Sexualität hast – bei uns bist Du richtig!
Vielleicht möchtest Du aber auch nur einfach in eines unserer Jugendzentren kommen? Ein abwechslungsreiches Freizeitangebot verspricht gute Laune! Wir sind in Seiersberg, Pirka, Lieboch, Kalsdorf und Werndorf für Dich da!
Unsere Öffnungszeiten in
Seiersberg: Mo, Di, Do & Fr: 15.00 – 20.00 Uhr
Pirka: Mo & Mi 15.00 - 19.00 Uhr, Do: 15.00 - 20.00 Uhr
Lieboch: Di & Mi 15.00 - 19.00 Uhr, sowie Fr 15.00 - 20.00 Uhr
Kalsdorf: Di, Mi & Fr 15.00 - 20.00 Uhr
Werndorf: Mo & Do 15.00 - 18.00 Uhr
Graz | zur Website | smz@smz.at
Lassen sich deine Eltern scheiden? Erlebst du Gewalt in deiner Familie oder in deinem Umfeld? Wird dir alles zu viel? Oder hast du sexuelle Probleme, über die du mit niemandem sonst sprichst? Im Sozialmedizinischen Zentrum stehen dir Ärzt*innen, Jurist*innen, Psychotherapeut*innen und Sozialarbeiter*innen mit Rat und Tat zur Seite und helfen dir bei deinen Problemen.