Bregenz | ab 10 Jahre | zur Website | office@amazone.or.at
Seit 1998 setzt sich der Verein Amazone in Bregenz für die Anliegen von Mädchen* und jungen Frauen*, und somit für eine geschlechtergerechtere Welt, ein. Die Arbeit des Vereins ist in drei Bereiche unterteilt: Die mädchen:zone, die beratungs:zone und die fach:zone.
Das Mädchenzentrum Amazone ist ein Jugendhaus für Mädchen* von zehn bis 25 Jahren. In den Räumlichkeiten des Mädchenzentrums können sich Besucherinnen* in der Werkstatt handwerklich betätigen, im Proberaum üben, im Internet surfen, an der AmazoneBar chillen, vielfältige Workshops besuchen oder einfach nur mal nichts tun.
In der Mädchenberatung können sich Mädchen* ab zehn und junge Frauen* bis 25 Jahren mit allen ihren Anliegen an die Beraterinnen des Vereins Amazone wenden. Die Mädchenberatung ist kostenlos und mädchenparteilich und kann persönlich, telefonisch oder per E-Mail in Anspruch genommen werden.
Komm einfach vorbei, ruf an unter +43 5574 45801 oder schreib ein E-Mail an beratung@amazone.or.at.
Der Verein Amazone führt in der Fachstelle Gender zahlreiche Projekte, Seminare, Workshops und Webinare für Mädchen*, Jungen*, Frauen* und Männer* durch. Gemeinsam mit Schulen, Jugendhäusern, Betrieben und der Politik wird an einer geschlechtergerechten Zukunft gearbeitet. Bildung und Förderung und der Einbezug der Mädchenkompetenzen stehen in der täglichen Arbeit des Vereins Amazone ganz oben auf der Prioritätenliste.
Südburgenland | zur Website | oberwart@frauenberatung-burgenland.at
Der Verein Frauen für Frauen Burgenland hat sich zum Ziel gesetzt die Situation burgenländischer Frauen und Mädchen zu verbessern und zwar durch: Beratung, Gruppen, Kurse und Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit zu frauenpolitischen Fragen. Komm zu einer unserer drei Beratungsstellen!
jennersdorf@frauenberatung-burgenland.at (Jennersdorf)
guessing@frauenberatung-burgenland.at (Güssing)
oberwart@frauenberatung-burgenland.at (Oberwart)
Radenthein | zur Website | office@vitamin-r.at
vitamin R ist dein Ansprechpartner in Radenthein. Wir bieten dir Hilfe und Beratung bei Themen wie Liebe, Sexualität, Mobbing, Alkohol, Konflikte mit Eltern/Freunden etc. Unsere Familienberatungsstelle kümmert sich um dich und deine Anliegen und sucht mit dir gemeinsam nach Lösungen.
Niederösterreich | 13 bis 23 Jahren | zur Website | info@waggon.at
Im Waggon treffen sich Jugendliche, hören Musik, wuzzl’n, plaudern mit Gleichaltrigen und Sozialarbeiter:innen. Im Treffbereich des Waggon kannst du deine Zeit auf angenehme und witzige Art verbringen. Du kannst im Waggon also einerseits Spaß haben. Andererseits ist aber nicht alles lustig, was im Leben passiert. Darum kannst du dich auch mit den verschiedensten Themen und Fragen an Sozialarbeiter:innen wenden. Wir bieten dir kostenlose Beratung und helfen dir bei deinen Anliegen weiter.
Steiermark | zur Website | office@verein-weitblick.at
„Gesund bleiben statt krank werden“ – das ist unsere Devise!
Wir bieten dir Beratungen im psychischen, schulischen und rechtlichen Bereich kostenlos, vertraulich und absolut anonym an. Wenn du familiäre oder Beziehungsprobleme, Probleme infolge von Gewalterfahrungen, im schulischen Bereich oder aber auch psychische Probleme hast helfen dir die richtigen Expert*innen weiter!
Völkermarkt | zur Website | wiff.vk@aon.at
Wiff ist deine Anlaufstelle bei Problemen zu verschiedenen Themen. Wir helfen dir wenn du in einer Krise steckst, Streit mit deinen Eltern hast, wenn du nicht mehr Leben willst, weil alles schief läuft. Wir sind auch für dich da, wenn du von Gewalt betroffen bist oder Schwierigkeiten bei der Arbeitssuche oder am Arbeitsplatz hast. Du kannst alleine oder mit deinen Eltern zu uns kommen und wir unterstützen dich dabei, eine Lösung für deine Probleme zu finden.
Linz | zur Website | office@zoe.at
Die Monatsblutung ist ausgeblieben! Schwanger?
Ihr habt Angst, bekommt Panik und wisst nicht, mit wem ihr darüber sprechen könnt?
Österreich | zur Website | oebvp@psychotherapie.at
Hast du das Gefühl, die Welt bricht über dir zusammen? Fühlst du dich gestresst, verängstigt, traurig oder bist negativ gegenüber der Zukunft eingestellt? Brauchst du jemanden zum Reden? Dann wende dich an eine/n Psychotherapeuten/in in deiner Nähe.
Burgenland | zur Website | eisenstadt@frauenservicestelle.org
„Die Tür“ ist eine Servicestelle für Frauen, die dir bei berufsbezogenen, rechtlichen und sozialen Fragen weiter hilft und dich bei Problemen unterstützt. Du wirst beraten bei Beziehungsproblemen, bei Ängsten oder Familienproblemen. Wir finden gemeinsam deine Stärken und unterstützen dich dabei deinen Traumberuf zu finden. Wir helfen dir auch beim Erstellen deiner Bewerbung und geben dir Tipps für Bewerbungsgespräche.
Frauenservicestelle Mattersburg (Mattersburg)
Frauenservicestelle Eisenstadt (Eisenstadt)
Diese digitalen Cookies sichern, dass die Seite gut funktioniert. Sie helfen uns herauszufinden, welche Seiten und Videos beliebt sind und welche euch nicht zusagen. Einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, z.B. für die Wiedergabe von Videos.
Mit "Alle Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit ändern oder widerrufen. Es kann passieren, dass manche Inhalte, zum Beispiel Videos, nicht gezeigt werden, wenn du einzelnen Cookies widersprichst.
Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder Einstellungen anpassen willst, klicke auf "Cookies wählen".
Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.