Arztgespräch

Alle Artikel zu diesem Thema

Inhalt

Mit Arzt und Ärztin sprechen

Wenn wir krank sind, haben wir viele Fragen. Die Ärztin bzw. der Arzt ist dann eine wichtige Ansprechperson. Wenn wir uns auf das Gespräch vorbereiten und unsere Fragen stellen, wird es leichter, dass wir am Ende wissen, was wir tun können, damit es uns gut bzw. wieder besser geht.  

Beim Arztgespräch brauchst du Informationen von der Ärztin und die Ärztin braucht Informationen von dir. Nur du weißt, was dir wichtig ist. Die Ärztin wiederum ist Expertin für medizinische Fragen. Gemeinsam könnt ihr eine Entscheidung treffen, die gut für dich passt. Denn häufig gibt es auf eine medizinische Frage nicht nur eine Antwort. 

Meist ist die Zeit fürs Arztgespräch beschränkt. Damit der Austausch gut gelingt, ist es wichtig, dass du dich aufs Arztgespräch vorbereitest.

So kannst du dich vorbereiten

  • Schreib alle Medikamente auf, die du derzeit einnimmst. Berücksichtige auch rezeptfreie Medikamente oder die Antibabypille. Dein Arzt braucht dieses Wissen, um dich gut behandeln zu können. Er wird dich danach fragen.
  • Schreib deine Beschwerden auf, wegen denen du die Ärztin aufsuchst: Seit wann, wie oft, wie stark und wie zeigen sie sich? Was hast du bereits probiert, um die Beschwerden zu lindern?
  • Notier dir all deine Fragen. Häufig geschieht es, dass wir beim Arzt etwas aufgeregt sind und uns unsere Fragen erst wieder einfallen, wenn das Gespräch vorbei ist.
  • Falls du Allergien oder Unverträglichkeiten hast, ist das ebenfalls wichtig, der Ärztin mitzuteilen. 

Fokus

Finds raus

Raucher*in: Deine Entscheidung

Finds raus

Weiter rauchen? Weniger rauchen? Aufhören?

Rausch & Risiko

Risikobereitschaft

Rausch & Risiko

Wer lebt riskanter: junge Männer oder junge Frauen?

Fokus

Gesundheit & Krankheit

Gesundheitssystem

Gesundheit & Krankheit

Wer finanziert eigentlich unser Gesundheitssystem?

Test

Ausgewogene Ernährung

Test

Mach das Spiel der Lebensmittelpyramide.