Durch den Krankheitserreger HIV wird eine Immunschwäche ausgelöst. Das heißt der Körper kann sich gegen Krankheitserreger nicht wehren. Die Folge sind verschiedene Infektionskrankheiten. Unbehandelt führen diese zum Tod. Weiß man rechtzeitig, dass man sich mit HIV infiziert hat und nimmt regelmäßig Medikamente, kann man lange mit einer chronischen HIV-Infektion leben. Noch immer stecken sich in Österreich täglich 1-2 Menschen neu mit HIV an.
HIV = Human Immunodeficiency Virus (Menschliches Immunschwäche Virus)
HIV-infiziert oder HIV-positiv bedeutet, dass eine Ansteckung mit dem HI-Virus vorliegt, aber der*die Betroffene keine Beschwerden oder Krankheitsanzeichen hat.
AIDS = Acquired Immune Deficiency Syndrome (Erworbenes Immunschwächesyndrom) ist ein durch Viren (HIV) hervorgerufenes Krankheitsbild.
AIDS-krank bedeutet, dass bereits Krankheitssymptome vorhanden sind.
Die Inkubationszeit (= Zeit von der Ansteckung bis zum Auftreten erster Beschwerden und Symptome) beträgt bei den meisten HIV-Positiven zehn Jahre, kann aber kürzer oder länger sein.
Im Laufe der Zeit kommt es ohne Behandlung zu einer Schwächung des Immunsystems und danach zum Zusammenbruch der natürlichen Abwehrkräfte. Der Körper kann verschiedene Krankheitserreger nicht mehr erkennen und in geeigneter Form abwehren. Die Folge sind schwere Infektionskrankheiten oder auch verschiedene Krebserkrankungen.
Mit Medikamenten wird die Ausbreitung des HI-Virus im Körper gehemmt und das Immunsystem kann lange Zeit stabil bleiben. Eine HIV-Infektion ist nicht heilbar, aber mit einer konsequent eingenommenen Therapie gut behandelbar (chronische Infektion). Es gibt keine Impfung.
Weil es keine Impfung oder Heilung gibt, ist es wichtig, dass du weißt, wie du dich vor einer Ansteckung schützen kannst.