Unter dem Begriff STI (Sexually transmitted Infections = sexuell übertragbare Infektionen) werden alle Infektionen zusammengefasst, die hauptsächlich durch Sexualkontakte übertragen werden können!
Bei sexuell übertragbaren Infektionen ist es notwendig, dass beide Partner*innen behandelt werden, auch wenn eine*r keine Beschwerden hat. Wende dich an den Arzt bzw. die Ärztin deines Vertrauens. Manche dieser Infektionen merkt man schnell, andere sind nur schwer zu erkennen. Mögliche Anzeichen für eine STI sind:
Es gibt sexuell übertragbaren Infektionen, die unbehandelt zu Unfruchtbarkeit führen oder Krebs auslösen können.
Wenn du Krankheitsanzeichen bei dir entdeckst oder Fragen zu STI hast, wende dich an eine*n Fachärtz*in (Frauenärzt*innen, Urolog*innen, Hautärzt*innen) oder an deine*n Hausärzt*in.
Die folgenden Artikel geben dir eine Übersicht über die häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen, ihre Symptome, Übertragungswege sowie Behandlungsmöglichkeiten.