Schlaf
Inhalt

Definition Schlaf

Quelle: Shane/ ©Unsplash

Schlaf: Warum wir ihn brauchen und was passiert, wenn wir schlafen.

 

 



Schlaf ist lebenswichtig für unsere Gesundheit und unser Immunsystem.
Während wir schlafen, regeneriert und repariert sich unser Körper.
Der Schlafzustand unterscheidet sich zwar deutlich von Wachzustand, dient aber nicht nur der Erholung.
Das Gehirn bleibt weiterhin aktiv und verarbeitet z.B. Gelerntes.
Gesteuert wird unser Schlaf von dem Hormon Melatonin. Das macht uns abends müde und lässt uns ein- und durchschlafen.

Stand: Februar 2024

Fokus
Mentale Gesundheit
Tipps zur Stärkung der mentalen Gesundheit
Mentale Gesundheit

Darüber freut sich dein psychisches und physisches Immunsystem!

Finanzen
Versicherungen
Finanzen

Versicherungen sind dafür da, das Risiko eines Schadens zu übernehmen. Welche brauche ich?

Fokus
Schlaf
Schlafprobleme
Schlaf

Was können Ursachen von Schlafproblemen sein?

Finanzen
Gender Pay Gap
Finanzen

Was ist der Gender Pay Gap und warum gibt es ihn?

Diese Webseite verwendet Cookies

Diese digitalen Cookies sichern, dass die Seite gut funktioniert. Sie helfen uns herauszufinden, welche Seiten und Videos beliebt sind und welche euch nicht zusagen. Einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, z.B. für die Wiedergabe von Videos.

Mit "Alle Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit ändern oder widerrufen. Es kann passieren, dass manche Inhalte, zum Beispiel Videos, nicht gezeigt werden, wenn du einzelnen Cookies widersprichst.

Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder Einstellungen anpassen willst, klicke auf "Cookies wählen".

Einstellungen

Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.

Zu den externen Anbietern gehören unter anderem YouTube, Vimeo, SRF und h5p. Werden diese Cookies blockiert, funktionieren die eingebetteten Dienste nicht mehr. Werden sie zugelassen, kann dies zur Folge haben, dass Personendaten übermittelt werden.

Statistik-Cookies helfen zu verstehen, wie Besucher*innen mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Mit deinem Einverständnis analysieren wir die Nutzung der Website mit Google Analytics.