Dachverband der österreichischen Sozialversicherungen
Finanzierung der Beratungsstellendatenbank, der Themen Lärm und Klassenmanagement und von fünf feel-ok Videos; Teilfinanzierung der Koordination seit 2015
Das Land Steiermark - Gesundheit
Teilfinanzierung der Koordination
Fonds Gesundes Österreich
Finanzierung der Implementierung in Österreich bis 4/2015
Das Land Steiermark - Bildung und Gesellschaft
Teilfinanzierung der Koordination bis 12/2014
Bundesministerium für Bildung und Frauen
Teilfinanzierung der Koordination von 5/2011 bis 11/2012
BVAEB – Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau
PädagogInnengesundheit – Stressmanagement
Mit dem Leben in Kontakt sein
PädagogInnengesundheit – Klassenmanagement
Unfairtobacco
Tabak - Umwelt, Menschen
Soziale Dienste Burgenland
Burgenland
Fachstelle NÖ
Niederösterreich
Styria vitalis
Steiermark
Kinder- & Jugendanwaltschaft OÖ
Oberösterreich
SUPRO – Werkstatt für Suchtprophylaxe
Vorarlberg
bOJA & BÖJI
Kooperation im Rahmen des Projekts
"Gesundheitskompetenz in der professionellen außerschulischen Jugendarbeit"
Seit 2016 ist Styria vitalis mit feel-ok Mitglied der Österreichischen Plattform Gesundheitskompetenz. Die Plattform wurde eingerichtet, um die Umsetzung des Rahmen-Gesundheitsziels 3 „Gesundheitskompetenz der Bevölkerung stärken“ in Österreich zu koordinieren, zu unterstützen und zu entwickeln.
feel-ok.at unterstützt die kritische Auseinandersetzung mit Gesundheitsthemen und fördert Empowerment, Selbstbestimmung sowie Selbstkompetenz von Jugendlichen in Bezug auf die eigene Gesundheit. Somit stellt feel-ok.at ein bundesweit verfügbares Supportangebot zur Stärkung der persönlichen Gesundheitskompetenz junger Menschen dar.