Bewegung und Gesundheit

Inhalt

Wie viel Bewegung braucht der Mensch?

Quelle: pexels ©Edgar Martínez

Manche Leute denken, sie tun genug für ihre Gesundheit, wenn sie jeden Morgen 10 Minuten zum Bahnhof gehen und abends zurück. Andere wiederum glauben, sie müssen mindestens 45 Minuten pro Tag Joggen gehen.

Manche Personen denken, sie machen genug Bewegung, wenn sie kurze Strecken, wie zum Beispiel zum nächsten Supermarkt, zu Fuß gehen. Dann gibt es wiederum Menschen, die glauben, sie müssen jeden Tag mindestens eine Stunde laufen gehen. Doch wie viel Bewegung tut dir nun tatsächlich gut?

Das Fonds Gesundes Österreich bietet für die Bewegung folgende Empfehlungen:

  • Täglich insgesamt mindestens 60 Minuten bei mittlerer Intensität Dies bedeutet, dass während der körperlichen Betätigung noch mit jemandem gesprochen, aber bereits nicht mehr gesungen werden kann. Beispiele hierfür sind schnelles Gehen, Gartenarbeit, Wandern u.ä.körperlich aktiv sein.
  • An mindestens 3 Tagen der Woche muskelkräftigende und knochenstärkende Bewegungsformen Beispiele hierfür sind Jogging, Radfahren mit ca. 19-25 km/h, Schifahren oder Snowboarden, Kraftübungen mit Eigengewicht und mit Bändern, Bergtouren und Schwimmen etc. durchführen.
  • Zusätzliche Aktivitäten ausführen, die die Koordination verbessern und die Beweglichkeit erhaltenBeispiele hierfür sind Balancieren, Stretching, Ballett oder Sportklettern .
  • Bei sitzenden Tätigkeiten, wie z. B. in der Schule oder im Büro, die länger als 60 Minuten dauern, sind für zwischendurch kurze Bewegungseinheiten empfehlenswert.

Generell gilt: Eine Bewegungseinheit sollte min. 10 Minuten am Stück dauern. 

Unterschied: Sport von Bewegung?

Bewegung meint körperliche Aktivitäten in jeder Form. Diese verbraucht mehr Energie, als für die Aufrechterhaltung deiner Körpervorgänge in Ruhe (auch Grundumsatz genannt) benötigt wird. Zu diesen Aktivitäten gehören beispielsweise Tätigkeiten im Haushalt, oder zu Fuß zur Schule gehen.

Bei Sport geht es hingegen um einen gezielten Zweck, der erfüllt wird: Wettkampf, sportliche Leistung oder Spaß an der Bewegung stehen hier im Vordergrund. Hier wird die körperliche Aktivität freiwillig und ganz bewusst ausgeübt.

Wenn du herausfinden möchtest, welche Bewegungsform für dich geeignet ist, klicke hier

Stand: Dezember 2021

Fokus

Ernährung

Fette

Ernährung

Einige Fette machen fit, andere eher fett.

Körper & Schönheit

Ich bin schön genug

Körper & Schönheit

Wie realistisch sind eigentlich die berühmten Maße 90-60-90?

Fokus

Ernährung

Vegetarisch essen

Ernährung

Was essen Vegetarier*innen und wie gesund ist diese Ernährungsform?

Cannabis

CBD (Cannabidiol)

Cannabis

Die "andere" Substanz im Cannabis.