Gesundheitsschäden

Inhalt

Es gibt doch auch Raucher/-innen, die lange leben!?

Wer kennt nicht so jemanden? Den 90-jährigen Opa oder die 80-jährige Großtante, die ihr ganzes Leben geraucht haben und gesund sind? Denkst du deshalb manchmal, dass Rauchen gar nicht so schädlich sein kann? 

Ist Rauchen wirklich so ungesund ist, wie es immer heißt? Warum gibt es Menschen, die an Lungenkrebs sterben, obwohl sie gar nie geraucht haben? Und auf der anderen Seite gibt es Raucher/innen, die bis in hohe Alter keinen Lungenkrebs kriegen?

Es stimmt: Nicht alle Raucher/innen erkranken an Krebs oder an einer anderen rauchbedingten Krankheit… aber es sind viele! Insgesamt etwa jeder zweite, der/die regelmäßig Zigaretten raucht, stirbt an den Folgen des Tabakkonsums.

Durchschnittlich sterben Raucher/innen 13 bis 14 Jahre früher als Nichtraucher/innen. Wer schon mit 14 oder 15 Jahren mit Rauchen beginnt, hat eine noch schlechtere Lebenserwartung: Studien zeigen, dass junge Raucher/innen ihre Lebenserwartung sogar um mehr als 20 Jahre verkürzen. Das bedeutet: Jede Zigarette verkürzt die Lebenserwartung um 5 Minuten.

Rauchen verursacht mehr vorzeitige Todesfälle als Autounfälle, Aids, Morde, Selbstmorde, Kokain, Heroin und Alkohol zusammen!

Patronat
Quelle/n
Autor/-in
Tina Hofmann
Revisor/-in
Thomas Beutler

Fokus

Game

Rauchen-Leiterspiel

Game

Je mehr du weißt, umso weiter kommst du.

Ernährung

Nachhaltig essen

Ernährung

Wie kannst du dich klimafreundlich ernähren?

Fokus

Klima

gut zu wissen:

Klima

Was ist der Klimawandel?

Ernährung

Nachhaltig essen

Ernährung

Wie kannst du dich klimafreundlich ernähren?