Wie im Theater gibt es auch bei Mobbing nicht nur eine verantwortliche Person.
WARUM mobben Täter*innen?
Der Begriff “Betroffene*r” sollte bei Mobbing nicht verwendet werden, da Mobbing die Opfer tatsächlich kaputt machen kann – körperlich wie seelisch.
Den Mittäter*innen geht es ähnlich wie der Täterperson.
Zuschauen oder mitspielen? Da Mobbing immer nur im Rahmen einer Gruppe stattfindet, wird manchmal auch von Zuschauer*innen gesprochen.
Die Rolle des/der Zündlers*in (auch Anstifter*in genannt) ist nicht in jedem Mobbingfall vertreten.
Auch diese Personen spielen bei Mobbing eine Rolle, obwohl sie durch ihre Position die Macht und die Autorität hätten, das Mobbing zu stoppen.
Kann man die Rolle wechseln? Ja!