Wer spielt welche Rolle?

Inhalt

Rollenwechsel

Kann man die Rolle wechseln? Ja!

Die Rollenaufteilung ist nicht “in Stein gemeißelt”, ein Wechseln der Rollen ist daher möglich. Stell dir vor, du beobachtest etwas, findest es lustig, lachst mit und erst nach einiger Zeit wird dir bewusst, dass das eigentlich nicht in Ordnung ist. Du kommst drauf, dass hier ein Mensch fertig gemacht wird und sich nicht mehr alleine helfen kann. In diesem Fall bist du von einem*r zustimmenden Mitspieler*in zu einem*r ablehnenden Mitspieler*in geworden. Jetzt wäre es wichtig, dem Opfer rasch zu helfen.

Stand November 2020

Patronat
Quelle/n
Gugel, G. (2010). Handbuch Gewaltprävention II, Institut für Friedenspädagogik Tübingen e.V. / ÖZEPS (Hrsg.). (2018). Mobbingprävention im Lebensraum Schule.
Autor/-in
Heidi Bassin
Elisabeth Zurl-Zotter

Fokus

Finds raus

Nichtraucher*in: Deine Entscheidung

Finds raus

Nichtraucher*in bleiben? Eine Zigarette ausprobieren? Du weißt es nicht?

Stress

Schlafprobleme

Stress

Hast du die Ursache des Schlafproblems beseitigt, kannst du wieder gut schlafen.

Fokus

Tipps

Onlineshopping

Tipps

Finde heraus, worauf du achten solltest!

Stress

Prüfung

Stress

So meisterst du schriftliche und mündliche Prüfungen.