Wer spielt welche Rolle?
Inhalt

Rollenwechsel

Kann man die Rolle wechseln? Ja!

Die Rollenaufteilung ist nicht “in Stein gemeißelt”, ein Wechseln der Rollen ist daher möglich. Stell dir vor, du beobachtest etwas, findest es lustig, lachst mit und erst nach einiger Zeit wird dir bewusst, dass das eigentlich nicht in Ordnung ist. Du kommst drauf, dass hier ein Mensch fertig gemacht wird und sich nicht mehr alleine helfen kann. In diesem Fall bist du von einem:r zustimmenden Mitspieler:in zu einem:r ablehnenden Mitspieler:in geworden. Jetzt wäre es wichtig, dem Opfer rasch zu helfen.

Stand November 2020

Patronat
Quelle/n
Gugel, G. (2010). Handbuch Gewaltprävention II, Institut für Friedenspädagogik Tübingen e.V. / ÖZEPS (Hrsg.). (2018). Mobbingprävention im Lebensraum Schule.
Autor/-in
Heidi Bassin
Elisabeth Zurl-Zotter
Fokus
Finanzen
Welche Sparformen gibt es?
Finanzen

Wer sparen will, ist mit vielen Möglichkeiten konfrontiert. Da fällt es manchmal schwer, eine Entscheidung für die richtige Sparform zu treffen.

LGBTQ
Geschlechtsausdruck
LGBTQ

Der Geschlechtsausdruck bezeichnet die Art und Weise, wie du deine Geschlechtsidentität nach außen lebst und zeigst.

Fokus
Liebe
Liebeskummer
Liebe

Nicht immer wird Liebe erwidert. Meistens werden bei Liebeskummer fünf Phasen durchlaufen.

Sex
Verhütung
Sex

Neben der Pille und Kondomen existieren weitere Verhütungsmittel, die häufig verwendet werden.

Diese Webseite verwendet Cookies

Diese digitalen Cookies sichern, dass die Seite gut funktioniert. Sie helfen uns herauszufinden, welche Seiten und Videos beliebt sind und welche euch nicht zusagen. Einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, z.B. für die Wiedergabe von Videos.

Mit "Alle Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit ändern oder widerrufen. Es kann passieren, dass manche Inhalte, zum Beispiel Videos, nicht gezeigt werden, wenn du einzelnen Cookies widersprichst.

Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder Einstellungen anpassen willst, klicke auf "Cookies wählen".

Einstellungen

Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.

Zu den externen Anbietern gehören unter anderem YouTube, Vimeo, SRF und h5p. Werden diese Cookies blockiert, funktionieren die eingebetteten Dienste nicht mehr. Werden sie zugelassen, kann dies zur Folge haben, dass Personendaten übermittelt werden.

Statistik-Cookies helfen zu verstehen, wie Besucher*innen mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Mit deinem Einverständnis analysieren wir die Nutzung der Website mit Google Analytics.