Fragen und Antworten

Inhalt

Deine Fragen zum Thema LGBTQ+

Quelle: Matthias Enter / Fotolia

Wir haben Fragen von Jugendlichen zum Thema Alkohol gesammelt. Nachfolgend findest du Antworten auf 8 brennende Fragen:

 

Die eigene sexuelle Orientierung zu verstehen kann schon mal verwirrend sein. Es ist zum Beispiel völlig normal, sich vor und während der Pubertät zu verschiedenen Menschen hingezogen zu fühlen. Manche Jugendlichen fühlen sich eine Zeit lang zu Burschen und dann wieder zu Mädchen hingezogen und bei anderen ist es so, dass sie sich von Anfang an nur zu einem Geschlecht oder zu allen Geschlechtern gleich stark hingezogen fühlen. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass sich die eigene sexuelle Orientierung auch über die Zeit hinweg entwickelt.

Mach dir also keinen Druck, denn deine sexuelle Orientierung kann sich – muss sich aber nicht – im Laufe deines weiteren Lebens und selbst noch im Erwachsenenalter verändern. Das ist alles völlig normal. Welche sexuelle Orientierung du hast, kannst immer nur du selbst wissen.

 

Cis oder cisgender zu sein bedeutet, dass eine Person sich dem Geschlecht, dass ihr bei der Geburt aufgrund ihrer Genitalien zugeordnet wurde, zugehörig fühlt. Cisgender ist also beispielsweise eine Person, die einen Penis und Hoden hat und sich in ihrer Geschlechtsidentität gleichzeitig als Mann fühlt. Die Geschlechtsidentität können wir nur selbst ganz tief in uns drinnen spüren.

 

Das Wichtigste zuerst: Das ist absolut in Ordnung und geht nicht nur dir so.

Ganz egal, was manche Menschen oder Gruppen dazu sagen, nimm dir negative Meinungen und gesellschaftliche Bilder nicht zu Herzen. (Nebenbei: Diese Menschen wissen es oft nicht besser und haben Angst.) Fakt ist: alle Menschen haben das gleiche Recht, sich auszudrücken und zu sagen, was sie erleben und wie sie sich fühlen. Wenn das jemand nicht aushält, hat das mehr mit der anderen Person zu tun und nichts mit dir. Deine Gefühle sind jetzt das Wichtigste.

Höre mal gut auf dich: was möchtest du jetzt tun? Magst du dich so wie du bist? Was findest du besonders toll an dir und deinem Körper? Wie möchtest du deinen Körper kleiden und schmücken, sodass es ganz zu deinem eigenen Ausdruck passt? Welchen Körperteilen möchtest du noch mehr Aufmerksamkeit und Zuneigung schenken? Möchtest du dich jemandem anvertrauen? Welche Menschen fallen dir ein, denen du vertraust? Wenn du dich unwohl oder verunsichert fühlst, dann kannst du auch eine professionelle Beratung aufsuchen, die dir dabei weiterhelfen kann. In den meisten größeren Städten gibt es Organisationen, die sich auf dieses Thema spezialisiert haben.

 

„Inter“ ist die Abkürzung für Intergeschlechtlichkeit. Das Wort stammt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie „inmitten, zwischen“.

Es gibt Menschen, deren biologisches Geschlecht (also die körperlichen Geschlechtsmerkmale) der medizinischen Einteilung von „männlich“ oder „weiblich“ nicht eindeutig entsprechen, sondern sich irgendwo dazwischen bewegen. So kann es beispielsweise sein, dass eine Person eine Vulva und gleichzeitig einen Vollbart hat, oder eine Vagina und darüber einen Penis. Wichtig zu wissen ist, dass alle diese Körper vorkommen und niemand dafür beleidigt, gemobbt, ausgegrenzt oder diskriminiert werden darf.

 

Wenn wir eine Person zum ersten Mal sehen ist es ganz normal, das unser Gehirn automatisch versucht, sie einem Geschlecht zuzuordnen. Meistens versuchen wir das am Aussehen der Person zu erkennen, an ihren Gesichtszügen, ihrer Frisur, ihrer Kleidung oder ihrem Körperbau. Menschen sehen aber sehr unterschiedlich aus und nicht immer können wir sie zuordnen.

Das ist in Ordnung. Wichtiger ist, dass wir Personen nicht dafür verurteilen. Jede*r hat das Recht, so auszusehen und die eigene Geschlechtsidentität so auszudrücken, wie er*sie das möchte. Und ein Kleid zu tragen oder kurze Haare zu haben sagt noch nichts über das Geschlecht einer Person oder ihre sexuelle Orientierung aus.

 

Fokus

Sex

Geschlechtskrankheiten

Sex

Chlamydien, Pilze, Hepatitis und andere Krankheiten lassen sich behandeln, wenn rechtzeitig diagnostiziert.

Onlinewelt

Social Media

Onlinewelt

Soziale Medien sind toll, aber worauf solltest du achten?

Fokus

Körper & Schönheit

Schönheitsideale

Körper & Schönheit

Marilyn Monroe hatte Kleidergröße 42 bis 44 – heute für viele Schauspielerinnen und Models undenkbar...

Schwangerschaft

"Ich bin schwanger!"

Schwangerschaft

Oder deine Freundin ist schwanger. Was nun?!