E-Zigaretten, Wasserpfeife, Snus etc.

Inhalt

Was hinter dem „Blubbern“ steckt

Es gibt zwei Arten von Wasserpfeifen. Die klassische und auch bei uns gängige Art nennt sich Shisha (gesprochen „Schischa“). Daneben gibt es noch die sogenannte „Bong“.

Spricht man von Wasserpfeifen, so sind in erster Linie Shishas gemeint. Dabei handelt es sich um eine traditionell orientalische Wasserpfeife, die mit Schlauch und meistens mit speziellem Tabak geraucht wird.

Bei der sogenannten „Bong“ handelt es sich um eine Wasserpfeife, die ohne Schlauch geraucht wird. Die Bong wird bevorzugt dafür verwendet, um Cannabis oder Cannabis-Tabak-Mischungen zu rauchen.

Wasserpfeifentabak enthält mehr Feuchtigkeit als gewöhnlicher Tabak. Er ist in zahlreichen Geschmacksrichtungen erhältlich. 

Patronat
Quelle/n
Autor/-in
Karlheinz Pichler
Revisor/-in
Thomas Beutler

Fokus

Cannabis

Safer-Use-Regeln

Cannabis

Es gibt keinen Drogenkonsum ohne Risiko. Willst du kiffen, beachte zumindest die „Safer Use Regeln“.

Ernährung

Nachhaltig essen

Ernährung

Wie kannst du dich klimafreundlich ernähren?

Fokus

Alkohol

Notfall

Alkohol

Ruhig bleiben, Bewusstsein, Atmung und Puls prüfen, Notarzt (144) anrufen.

Gesundheit & Krankheit

Arztgespräch

Gesundheit & Krankheit

Tipps für Gespräche mit der Ärztin oder dem Arzt.