E-Zigaretten, Wasserpfeife, Snus etc.

Inhalt

Kauen und spucken

Den klassischen Kautabak gibt es bei uns schon seit Jahrhunderten. Er wird in Form von Rollen, Stangen, Streifen, Würfeln oder Platten angeboten. Im Unterschied zum Snus ist er in der Schweiz erlaubt. 

Kautabak wird so zubereitet, dass er sich gut kauen lässt, z.B. als Kügelchen oder Kautabakriegel. Kautabak wird aus sehr nikotinhaltigen Rohtabaken hergestellt. Häufig wird er aromatisiert. So ist er beispielsweise in den Geschmacksrichtungen Zitrone, Traubenzucker, Pfefferminze oder Honig erhältlich. Wenn der Saft, der beim Kauen entsteht, geschluckt wird, kann das zu Übelkeit führen, deshalb wird er ausgespuckt.

Patronat
Quelle/n
Autor/-in
Karlheinz Pichler
Revisor/-in
Thomas Beutler

Fokus

Liebe

Liebeskummer

Liebe

Nicht immer wird Liebe erwidert. Meistens werden bei Liebeskummer fünf Phasen durchlaufen.

Game

Rauchen-Leiterspiel

Game

Je mehr du weißt, umso weiter kommst du.

Fokus

Frage...

Macht Lärm grantig?

Frage...

Finde es heraus!

Klima

gut zu wissen:

Klima

Was ist der Klimawandel?