Schnupftabak ist neben Kau- und Mundtabak eine weitere Form, um ohne zu rauchen Nikotin zu konsumieren. Das Nikotin wird hier über die Nasenschleimhäute aufgenommen und ins Gehirn transportiert. Auch Schnupftabak kann zu Nikotinabhängigkeit führen.
Beim Schnupftabak handelt es sich um fein gemahlenen Tabak aus einer oder mehreren Sorten. Schnupftabak wird durch Einsaugen in die Nase konsumiert.
Häufig ist „Schnupfen“ mit Ritualen verbunden. Zum Beispiel werden Sprüche aufgesagt und unterschiedlichste Schnupfabläufe gepflegt. Das gesellige Zusammensein und der Druck der Gruppe, „mitzuschnupfen“, spielt eine Rolle. Es gibt sogar sogenannte „Schnupfclubs“, in denen sich Jugendliche treffen, um gemeinsam Schnupftabak zu konsumieren. Im Rahmen eines „gemütlichen Zusammenseins“ werden hier Schnupftechniken und verschiedenste kuriose Geräte zum Schnupfen ausprobiert und trainiert. Es gibt sogar Schnupfmeisterschaften.
Diese digitalen Cookies sichern, dass die Seite gut funktioniert. Sie helfen uns herauszufinden, welche Seiten und Videos beliebt sind und welche euch nicht zusagen. Einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, z.B. für die Wiedergabe von Videos.
Mit "Alle Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit ändern oder widerrufen. Es kann passieren, dass manche Inhalte, zum Beispiel Videos, nicht gezeigt werden, wenn du einzelnen Cookies widersprichst.
Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder Einstellungen anpassen willst, klicke auf "Cookies wählen".
Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.