Unzufriedenheit
Inhalt

Ich habe hohes Gewicht

Quelle: pixabay

Du oder eine Fachperson habt festgestellt, dass du wirklich hohes oder sehr hohes Gewicht hast und du leidest darunter. Wie geht es jetzt weiter?

Du bist nicht machtlos – egal, was du bisher für Erfahrungen gemacht hast! 

Wenn du etwas gegen dein Mehr an Gewicht unternehmen willst, dann wirst du wahrscheinlich Ausdauer und Geduld brauchen, vor allem wenn du sehr hohes Gewicht hast und viel abnehmen willst. Wir sprechen nicht von Tagen; wir sprechen von vielen Monaten. Diese Zeit ist nötig, damit du dich körperlich und seelisch auf die neuen Gewohnheiten einstellen kannst. Dann werfen dich kleine Rückschläge auch nicht gleich aus der Bahn.

Oft ist es eine Unterstützung, wenn die Familie und die engsten Freund:innen Bescheid wissen. Wenn du mit ihnen redest, wird es für sie leichter sein, dich zu stärken. 

Du kannst du dir auch fachliche Unterstützung holen. Am besten lässt du dich von einer qualifizierten Fachperson beraten, die deine Gewichtsabnahme auch begleiten kann: z. B. von diplomierten Ernährungsberater*innen. 

Adressen findest du unter www.oege.at. Du kannst dich auch bei deiner Gesundheitskasse oder bei einer Beratungsstelle informieren.

Es gibt keine Wundermittel – der Schlüssel zum Erfolg bist du selbst und dein fester Entschluss, deinen Lebensstil dauerhaft zu ändern.

Wenn dich das Thema näher interessiert, findest du hier weitere Infos.

Stand: September 2020

Siehe auch:

Gesund abnehmen

Patronat
Quelle/n
Autor/-in
Revisor/-in
Felice Gallé
Fokus
Körper & Schönheit
Körperbilder
Körper & Schönheit

Dein Körper ist einzigartig - er hat eine ganz besondere Form, Größe, Farbe... Hier siehst du wie vielfältig nackte Körper sind.

Tipps
"SEX, WE CAN?!" - Der Film
Tipps

Liebe, Sex, Verhütung und noch viel mehr – David und Sophie erleben die erste Liebe.

Fokus
Cannabis
Safer-Use-Regeln
Cannabis

Es gibt keinen Drogenkonsum ohne Risiko. Willst du kiffen, beachte zumindest die „Safer Use Regeln“.

Schlaf
Was passiert im Körper?
Schlaf

Warum ist ausreichend Schlaf so wichtig für die Gesundheit? Was passiert im Körper während wir schlafen?

Diese Webseite verwendet Cookies

Diese digitalen Cookies sichern, dass die Seite gut funktioniert. Sie helfen uns herauszufinden, welche Seiten und Videos beliebt sind und welche euch nicht zusagen. Einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, z.B. für die Wiedergabe von Videos.

Mit "Alle Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit ändern oder widerrufen. Es kann passieren, dass manche Inhalte, zum Beispiel Videos, nicht gezeigt werden, wenn du einzelnen Cookies widersprichst.

Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder Einstellungen anpassen willst, klicke auf "Cookies wählen".

Einstellungen

Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.

Zu den externen Anbietern gehören unter anderem YouTube, Vimeo, SRF und h5p. Werden diese Cookies blockiert, funktionieren die eingebetteten Dienste nicht mehr. Werden sie zugelassen, kann dies zur Folge haben, dass Personendaten übermittelt werden.

Statistik-Cookies helfen zu verstehen, wie Besucher*innen mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Mit deinem Einverständnis analysieren wir die Nutzung der Website mit Google Analytics.