Gesund abzunehmen und dein neues Gewicht zu halten bedeutet, dass du deinen Lebensstil veränderst – und einen langen Atem brauchst.
Es gibt nämlich keine Wunderpillen, die dich über Nacht schlank machen, auch wenn dies in der Werbung oft versprochen wird!
Das erwartet dich:
Einfach gesagt: Wenn du abnehmen willst, musst du weniger essen (Kalorienzufuhr senken) und dich mehr bewegen (Kalorienverbrauch erhöhen). Stress und schlechte Stimmung machen das Abnehmen schwieriger. Aktivitäten, die dir Spaß machen und dir guttun, helfen!
Der erste Schritt ist, nicht weiter zuzunehmen. Wenn du das schon schaffst, kannst du versuchen, pro Monat etwa 1 bis 2 kg abzunehmen. In der Anfangsphase ist es möglich, dass du pro Monat 2 bis 3 kg verlierst; nach den ersten paar Monaten sind 1 bis 2 kg pro Monat realistisch. Stell dich bereits jetzt darauf ein, damit du dann nicht enttäuscht bist, wenn das Abnehmen nicht schneller geht.
Es ist möglich, dass du dich von einer qualifizierten Fachperson bei deiner Gewichtsabnahme begleiten lässt. Die Österreichischen Gesundheitskasse bietet Ernährungsberatungen an. Hier findest du die Angebote für dein Bundesland.
In der Steiermark bietet das Programm „GEMEINSAM G’SUND GENIESSEN – daheim und unterwegs“ zusätzlich die Möglichkeit kostenloser Ernährungsberatungen in den verschiedenen Bezirken an.
Stand: April 2024
Diese digitalen Cookies sichern, dass die Seite gut funktioniert. Sie helfen uns herauszufinden, welche Seiten und Videos beliebt sind und welche euch nicht zusagen. Einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, z.B. für die Wiedergabe von Videos.
Mit "Alle Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit ändern oder widerrufen. Es kann passieren, dass manche Inhalte, zum Beispiel Videos, nicht gezeigt werden, wenn du einzelnen Cookies widersprichst.
Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder Einstellungen anpassen willst, klicke auf "Cookies wählen".
Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.