Zunehmen, abnehmen

Inhalt

Unseriöse Diäten

Unseriöse Diäten erkennst du am besten daran, dass sie versprechen, innerhalb kürzester Zeit zur Traumfigur zu verhelfen.

Es ist Vorsicht angesagt, wenn einer der unten angeführten Punkte auf eine Diät zutrifft, die du machen willst oder gegenwärtig machst. Treffen gleich mehrere Punkte zu, dann besser „Hände weg“ von dieser Diät:

  • Die Diät verspricht, dass du pro Woche mehr als ein Kilogramm abnehmen kannst.
  • Die tägliche Energiezufuhr liegt unter 1500 Kalorien. Klicke hier, um zu erfahren, wie ein Tagesplan mit 1500 Kalorien aussieht.
  • Die Lebensmittelauswahl ist einseitig, bestimmte Lebensmittel sind nicht erlaubt oder es ist verboten, bestimmte Lebensmittel während der gleichen Mahlzeit zu essen.
  • Es ist von negativen Kalorien und Fatburnern die Rede.
  • Die Diät wirbt mit ehemals Übergewichtigen, die mit der Diät radikal abgenommen haben (zum Beispiel mit Fotos der Person vor und nach der Gewichtsabnahme).
  • Die Diät garantiert dir, dass du Erfolg haben wirst – oft in Kombination mit Aussagen wie „nie wieder zunehmen“ oder „nie wieder dick“.
  • Die Diät wirbt mit berühmten Menschen aus dem Showbusiness, mit Wissenschaftler*innen, mit Instituten oder mit Fantasiebezeichnungen wie „Mayo-Diät“ oder „Max-Planck-Diät“.
  • Die Diät verlangt von dir, dass du bestimmte Schlankheitsmittel oder Wundermittel kaufst.
  • Man verlangt von dir, dass du einen Vertrag unterschreibst, wenn du die Diät machen willst.

Hier findest du genauere Informationen zu den einzelnen Diäten.

Stand: September 2020

Fokus

Körper & Schönheit

Schönheitsideale

Körper & Schönheit

Marilyn Monroe hatte Kleidergröße 42 bis 44 – heute für viele Schauspielerinnen und Models undenkbar...

Stress

Entspannung

Stress

Kurze Entspannungsübungen, große Wirkung.

Fokus

Klima

gut zu wissen:

Klima

Was ist der Klimawandel?

Onlinewelt

Social Media

Onlinewelt

Soziale Medien sind toll, aber worauf solltest du achten?

Beispiel für einen Tagesplan mit 1500 Kalorien

Morgens

Vormittags

Mittags

Nachmittags

Abends