Fast alle Eltern mit onlinesüchtigen Kindern stoßen an ihre Grenzen. Viele fühlen sich allein gelassen und ohnmächtig. Der Austausch mit anderen Eltern von onlinesüchtigen Jugendlichen hilft, diese Ohnmacht zu durchbrechen.
Die nachfolgenden Inhalte sind in Zusammenarbeit mit Eltern entwickelt worden, die onlinesüchtige Kinder im Jugendalter haben oder deren Kinder sich übermäßig mit Gamen oder anderen Onlineaktivitäten beschäftigen.
Da sich eine Onlinesucht meistens über mehrere Jahre hinzieht, werden Eltern mit der Zeit immer mehr zu Experten auf diesem Gebiet. Sie wissen aus eigener Erfahrung, was hilft oder welche Ratschläge für sie in der Praxis kaum eine Wirkung gezeigt haben.
Jeder Mensch ist anders und bei jedem onlinesüchtigen Jugendlichen stehen wieder andere Ursachen für die Sucht im Vordergrund. Daher benötigen Eltern viel Geduld, um unterschiedliche Tipps auszuprobieren und für sich und ihre Kinder herauszufinden, was in ihrer Familie am besten funktioniert. Die folgenden Erfahrungen von betroffenen Vätern und Mütter können Ihnen dabei helfen.
Weiter mit «Angst und Verzweiflung»