Sicherheit, Verantwortung und Copyright

Alle Artikel zu diesem Thema

Inhalt

Datenschutzerklärung

Der Schutz deiner persönlichen Daten ist feel-ok.at ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Nachfolgend möchten wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website informieren.

Kontakt mit uns

Wenn du per E-Mail Kontakt mit uns aufnimmst, werden deine angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.

Du kannst fast alle Funktionen der Website nutzen, ohne persönliche Daten bekanntzugeben. Bei einigen Tests verlangen wir ausgewählte soziodemographische Angaben: Diese benötigen wir einerseits für die Testergebnisse, welche aufgrund deines Alters und Geschlechts variieren können, und andererseits, um minimale Angaben über das Profil unserer Besucher/-innen zu erfassen. Teilweise besteht die Möglichkeit, sich die Testergebnisse via E-Mail zustellen zu lassen. Hierfür benötigen wir deine E-Mail-Adresse. Diese Adresse wird nur für diesen spezifischen Zweck verwendet und selbstverständlich weder veröffentlicht noch weitergeleitet. Du hast auch die Möglichkeit eine private E-Mail-Adresse bei einem Gratisanbieter anzulegen, wenn du deine Identität schützen willst.

Web-Analyse

Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Du kannst dies verhindern, indem du deinen Browser so einrichtest, dass keine Cookies gespeichert werden. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert.

Deine Rechte

Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.