Die meisten Arztbesuche sind geplante Termine. Eine gute Vorbereitung hilft, auch in kurzer Zeit wichtige Informationen zu erhalten. So können Sie gute Entscheidungen für sich und Ihre Gesundheit treffen.
Die Zeit bei Ärzt:innen ist beschränkt. Es macht Sinn, vorab in Ruhe zu überlegen, welche Informationen Sie im Gespräch unbedingt erhalten möchten. Wenn Sie Ihre Fragen stellen und Ihre Wertvorstellungen einbringen, trägt das zu einem gelingenden Gespräch bei. Ärzt:innen wiederum bringen ihre medizinische Expertise ins Gespräch ein. So können beide Seiten gemeinsam eine Entscheidung treffen, die gut für Sie als Patientin oder Patient passt. Denn meist gibt es nicht nur eine einzige Möglichkeit der Behandlung oder Untersuchung.
Wie können Sie sich vorbereiten?
Folgendes Video zeigt, wie eine gute Vorbereitung aussehen kann und wie sie dazu beiträgt, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu übernehmen.
Stand: Dezember 2022