Gewalt nennt man Handlungen, die Schäden an Personen, Gegenständen oder in der Natur verursachen.
Gewalt kann mit Worten oder Taten, offen oder versteckt ausgeübt werden. Manchmal sind einzelne Personen gewalttätig, manchmal Gruppen, Organisationen oder sogar Staaten.
Egal von welcher Form der Gewalt die Rede ist, jede Person hat das Recht, ohne sie zu leben.
Um Gewalt zu verhindern, muss man aber zuerst wissen, was man darunter versteht.
Flo (14) wurde von Luca (15) geschlagen.
Lena (15) hat Laura (15) gesagt, dass sie eine blöde Kuh ist.
David (13) hat das Handy von Mia (13) in den Fluss geworfen.
Sara (16) hat erfahren, dass ihre Mitschüler/-innen über sie in Facebook lästern.
Tim (14) hat im Chat sexuelle Angebote und abstoßende Bilder von einer unbekannten Leonie bekommen. Er fühlt sich nicht wohl.
Jonas (16) ist immer allein, da niemand mit ihm sprechen will.
Gewalt in Form eines körperlichen Angriffs, wie z.B. Schläge, Tritte, Würgen,… Die dadurch entstehenden Verletzungen sind körperlich (Wunden, blaue Flecken,…) und daher von außen erkennbar
Gewalt in Form einer seelischen Verletzung durch z.B. Beleidigungen, Ausgrenzung,… Die dadurch entstehenden Verletzungen sind seelischer Natur und von außen nicht erkennbar
Stand November 2020