Medikamente

Alle Artikel zu diesem Thema

Inhalt

Medikamente richtig einnehmen

Quelle: pixabay

Medikamente, oder Arzneimittel, sollen uns helfen, Beschwerden zu lindern oder Erkrankungen zu heilen. Hast du gewusst, dass fast die Hälfte der Patient*innen die Medikamente, die die Ärztin verschrieben hat, nicht oder falsch einnimmt?

Es ist entscheidend, zu wissen, wie wir Medikamente richtig anwenden und dosieren und ob überhaupt eine Behandlung mit Medikamenten nötig ist.

Im Beipackzettel findest du Informationen dazu, wie das Medikament wirkt, wie du es richtig anwendest und dosierst (das heißt, wie viel davon du wie oft einnehmen sollst). Außerdem stehen dort alle Nebenwirkungen, die jemals bei dem Medikament (und auch bei ähnlichen Substanzen) aufgetreten sind. Nebenwirkungen können, müssen aber nicht eintreten.

Übrigens: Auch Medikamente, die du ohne Rezept in der Apotheke kaufen kannst, können unerwünschte Wirkungen haben. Das gilt ebenso, wenn es sich um Mittel aus der Natur handelt. Ein Beispiel: Verhütet eine Frau mit der Antibabypille und nimmt Johanniskraut ein, schwächt das die Wirkung der Pille.

Du musst aufpassen, wenn du mehrere Medikamente zur selben Zeit einnimmst. Sie können Wechselwirkungen entwickeln. Ein Medikament kann die Wirkung des anderen schwächen oder aufheben. Es ist deshalb wichtig, dass du deinem Arzt sagst, welche Medikamente du einnimmst. Auch in der Apotheke bekommst du Hilfe, wenn du Fragen zu Medikamenten hast.

Hier findest du ein Quiz zum Thema Medikamente.

Fokus

Sex

Geschlechtskrankheiten

Sex

Chlamydien, Pilze, Hepatitis und andere Krankheiten lassen sich behandeln, wenn rechtzeitig diagnostiziert.

Tipps

Onlineshopping

Tipps

Finde heraus, worauf du achten solltest!

Fokus

Stress

Prüfung

Stress

So meisterst du schriftliche und mündliche Prüfungen.

Cannabis

Strafe

Cannabis

Wer mit einem Joint erwischt wird, muss mit Konsquenzen rechnen.