Rauchen

Icon feel-ok.at - Rauchen, Zigaretten, Tabak

Arbeitsblätter von feel-ok.at herunterladen

Diese Arbeitsblätter stehen Ihnen zur Verfügung, um die Inhalte der Sektion «Rauchprävention» auf feel-ok.at mit Schulklassen zu bearbeiten. Fachorganisationen stellen sicher, dass die Texte aktuell und korrekt sind.

  1. Rauchen - Die wichtigsten Fragen für alle Jugendlichen - WORD - PDF
  2. Rauchfrei werden - So schaffst du es! - WORD - PDF
  3. Rauchen: Nachteile - WORD - PDF
  4. Alternativen - WORD - PDF
  5. Die Marketing-Fachleute - WORD - PDF
  6. Quiz vorbereiten - WORD - PDF
  7. Wasserpfeife und rauchfreier Tabak - WORD - PDF
  8. Leistungsfähigkeit - WORD - PDF
  9. Wahrnehmung - WORD - PDF

Aus «feel-ok.at»


Österreichische ARGE Suchtvorbeugung

Unterstützung bei der Umsetzung von suchtpräventiven Aktivitäten und weitere Informationen erhalten Sie in den Fachstellen für Suchtprävention des jeweiligen Bundeslandes.


JUGENDSCHUTZ IN ÖSTERREICH - DIE AKTUELLEN BESTIMMUNGEN IM ÜBERBLICK

In Österreich sind Jugendschutzbestimmungen in den Jugendgesetzen der Bundesländer geregelt. Bestimmungen betreffend Rauchen, Alkoholkonsum und Ausgehzeiten sind seit 2019 allerdings in ganz Österreich einheitlich gestaltet. In der Broschüre "Jugendschutz in Österreich" vom Bundeskanzleramt (2018) finden Sie alle wichtigen Informationen.

Fokus

Arbeitsblatt

Der weibliche Körper

Arbeitsblatt

Was gehört zu den Geschlechtsorganen?

Arbeitsblatt

Liebe, Beziehung

Arbeitsblatt

Wie überwindet man Schüchternheit?

Fokus

Führen und Leiten

Auf die Situation kommt es an:

Führen und Leiten

Setzen Sie die richtigen Zeichen und behalten Sie dadurch alles unter Kontrolle.

Stressmanagement

Reflexion

Stressmanagement

Es lohnt sich den eigenen (Umgang mit) Stress zu reflektieren. Maßnahmen können ihn positiv beeinflussen.