Verschiedene Fachpersonen haben sich darauf spezialisiert, Mädchen und Frauen sowie Burschen und Männern zu helfen, die mit sich und ihrem Körper unzufrieden sind oder die Probleme mit ihrem Gewicht und/oder mit ihren Essgewohnheiten haben.
Wenn du sehr viel oder wenig Gewicht hast und zu- oder abnehmen willst, können dich diplomierte Ernährungsberater*innen unterstützen. Adressen kannst du bei deiner Krankenkasse erfragen oder auf der Website der Österreichischen Gesellschaft für Ernährung suche.
Wenn du durchschnittliches Gewicht hast und nur leicht unzufrieden bist mit deinem Körper, hilft es dir vielleicht, einen Sport zu finden, der dir Spaß macht. Bewegung kann dir zeigen, dass dein Körper gesund und stark ist. Es gibt in deiner Stadt oder Gemeinde wahrscheinlich verschiedene Sportangebote, die du ausprobieren kannst.
Wenn du durchschnittliches Gewicht hast und trotzdem sehr unzufrieden bist mit deinem Körper, empfehlen wir dir ein Gespräch mit einer Fachperson, geeignet sind etwa Psycholog*innen und Psychotherapeut*innen. Dies gilt besonders, wenn du extrem traurig bist und vielleicht sogar vermutet an einem Essproblem zu leiden. Kontakte findest du hier: Berufsverband österreichischer Psychologinnen und Psychologen
Neben Eltern, Schulsozialarbeiter*innen und Ärzt*innen für Allgemeinmedizin oder Kinder- und Jugendheilkunde, kannst du dich auch an folgende Beratungsstellen wenden, um Hilfe oder Informationen zu erhalten:
Stand: September 2020