E-Zigaretten, Wasserpfeife, Snus etc.

Inhalt

Achtung vor dem Passivrauchen

Wie bei der Zigarette ist auch bei der Wasserpfeife das Passivrauchen gesundheitsschädlich. 

Die Annahme, dass beim Wasserpfeife rauchen die Giftstoffe durch das Wasser herausgefiltert werden, ist falsch.

Auch nach dem Wasserbad enthält der Tabakrauch Schadstoffe in hohen Konzentrationen.

Dabei werden große Mengen Kohlenmonoxid freigesetzt. Wer eine Stunde lang dem Passivrauch einer Wasserpfeife ausgesetzt ist, nimmt gleich viel Kohlenmonoxid auf wie beim aktiven Rauchen von sechs bis acht Zigaretten. Kohlenmonoxid ist ein Atemgift, das den Sauerstoff aus dem Blut verdrängt. Wird der Tabak mit selbstentzündender Kohle verbrannt, entsteht mehr Kohlenmonoxid als bei Zigaretten.  

Siehe auch:

Kohlenmonoxid

Patronat
Quelle/n
Autor/-in
Karlheinz Pichler
Revisor/-in
Thomas Beutler

Fokus

Stress

Schlafprobleme

Stress

Hast du die Ursache des Schlafproblems beseitigt, kannst du wieder gut schlafen.

Rausch & Risiko

Risikobereitschaft

Rausch & Risiko

Wer lebt riskanter: junge Männer oder junge Frauen?

Fokus

Tipps

Dein Umgang mit Geld

Tipps

Die wichtigsten Informationen rund ums Thema Geld, Wirtschaft und Banken.

Liebe

"Soll ich mich outen?"

Liebe

Fühlst du dich von Menschen deines Geschlechts angezogen? Willst du dazu stehen? Oder lieber nicht?