Kurzfristige Auswirkungen
Viele unangenehme Nebenwirkungen erfahren junge Raucher/innen schon nach kurzer Zeit, z.B. schädigt Rauchen die Bronchien und führt zu Erkältungen, (Raucher-)Husten usw.
Die körperliche Leistungsfähigkeit nimmt ab, die Haut altert schnell, Finger und Zähne verfärben sich.
Die folgenden schädlichen Auswirkungen des Rauchens zeigen sich schon nach kurzer Zeit:
- Rauchen schädigt Bronchien und Lunge. Die Folgen: Erkältungen, Husten und Halsschmerzen häufen sich. Außerdem kann das Rauchen zu einem chronischen hartnäckigen Husten und zu Atemnot (Asthma) führen.
- Weil durch das Rauchen die Zufuhr von frischer Luft (Sauerstoff) schwieriger wird, nimmt die körperliche Leistungsfähigkeit stark ab. Das ist vor allem beim Sport spürbar.
- Auch Herz- und Kreislaufstörungen können auftreten.
- Die Zähne verfärben sich vom Nikotin. Sie werden gelblich. Rauchen führt zudem zum Verlust von Zahnfleisch und Knochensubstanz.
- Die Haut von Rauchern/innen wird schlechter durchblutet als die der Nichtraucher/innen. Sie wird unrein, blass, altert schnell und wird faltig: Das kommt davon, dass das Blut zu wenig Sauerstoff und dafür zu viele schädliche Stoffe in die Haut transportiert.
- Der Geschmacks- und Geruchssinn wird beeinträchtigt.
- Störungen bei dem Heilen von Wunden können auftreten.