Sexuell übertragbare Krankheiten

Inhalt

Herpes/Fieberblasen (Viren)

Herpes wird beim Berühren der offenen Bläschen und anschließendem Kontakt mit einer Schleimhaut übertragen. Ca 90 % der Bevölkerung sind mit Lippenherpes (HSV1) infiziert, oft schon im Kindesalter. Auch wenn die Bläschen abheilen, bleibt das Virus ein Leben lang im Körper. Viele Menschen wissen nicht, dass sie den Erreger in sich tragen.

 

Woran erkenne ich eine Herpes-Infektion?

Kribbeln, Jucken, Brennen

Bläschen an Haut und Schleimhaut, Lippe, Geschlechtsteilen oder After, die erst jucken, dann aufplatzen und Geschwüre bilden und Schmerzen bereiten. Die Flüssigkeit in den Bläschen ist sehr ansteckend.

Wie kann ich mich infizieren?

  • beim Berühren der Bläschen und anschließendem Kontakt mit einer Schleimhaut
  • beim Küssen
  • durch Sex ohne Kondom/Femidom (oral, vaginal, anal)
  • beim Oralsex kann Lippenherpes auf Scheide, Penis, After übertragen werden und Genitalherpes auf die Lippe
  • Schmierinfektionen (Benützen gleicher Gläser, Trinkflaschen etc.)

Wie wird die Infektion festgestellt?

Abstrich aus den Bläschen, Blickdiagnose

Wie verläuft die Infektion?

3-8 Tage nach einer Infektion werden die Bläschen sichtbar. Die Krankheitsanzeichen können auch ohne Behandlung wieder verschwinden. Der Herpesvirus bleibt lebenslang im Körper. Durch Stress, Sonne oder Krankheit kann Herpes wieder ausbrechen.

Wie kann die Infektion behandelt werden?

Es gibt virushemmende Medikamente. Es gibt keine Heilung.

Wie kann ich mich schützen?

  • Bläschen und offene Haut nicht brühren
  • Sex mit Kondom / Femidom

Fokus

Game

Rauchen-Leiterspiel

Game

Je mehr du weißt, umso weiter kommst du.

Gesundheit & Krankheit

Arztgespräch

Gesundheit & Krankheit

Tipps für Gespräche mit der Ärztin oder dem Arzt.

Fokus

Stress

Schlafprobleme

Stress

Hast du die Ursache des Schlafproblems beseitigt, kannst du wieder gut schlafen.

Tipps

Dein Umgang mit Geld

Tipps

Die wichtigsten Informationen rund ums Thema Geld, Wirtschaft und Banken.