Eine Pilzinfektion kann durch Sex ohne Kondom ausgelöst werden. Aber auch nach der Behandlung mit Antibiotika kommen Pilzerkrankungen gehäuft vor. Pilze kommen in kleineren Mengen bei jedem Menschen auf der Haut und Schleimhaut vor und können sich, bei geschwächter Körperabwehr oder Stress, massiv vermehren.
Pilzinfektionen sind weit verbreitet und zählen zu den am häufigsten vorkommenden sexuell übertragbaren Infektionen.
Woran erkenne ich eine Pilzinfektion?
Bei Frauen:
Bei Männern:
Wie kann ich mich infizieren?
Wie wird die Infektion festgestellt?
Mit einem Abstrich.
Wie verläuft die Infektion?
Bei Frauen tritt bald nach der Ansteckung ein heftiger Juckreiz und ein weißlicher Ausfluss aus der Scheide auf. Bei Männern können sowohl Ansteckung als auch der Verlauf unbemerkt bleiben.
Wie kann die Infektion behandelt werden?
Pilzinfektionen weden mit Cremen und Medikamenten behandelt. Man bekommt die Mittel auch ohne Rezept in der Apotheke. Sollte eine Pilzinfektion nicht nach ein paar Tagen ausheilen, oder immer wieder kommen, sollte eine*n Ärzt*in aufgesucht werden. Auch Sexualpartner*innen sollen mitbehandelt werden, da es sonst leicht zu einer neuerlichen Infektion kommen kann.
Wie kann ich mich schützen/vorbeugen?