Verbreitung

Alle Artikel zu diesem Thema

Inhalt

Untergewicht

Es gibt in Österreich kaum Studien, die erheben, wie viele Mädchen und Burschen tatsächlich geringes Gewicht haben.

Laut der aktuellen HBSC Studie in Österreich (2018) haben ca. 12 von 100 Burschen und Mädchen im Alter von 9 bis 17 Jahren einen niedrigen BMI- Mehr Mädchen als Burschen fallen in diese Kategorie.

71 von 100 Mädchen und Burschen im Alter von 9 bis 17 Jahren haben nach dieser Berechnung durchschnittliches Gewicht. Fragt man Schülerinnen und Schüler jedoch selbst, ob sie sich zu dick, zu dünn oder gerade richtig fühlen, dann ist das Ergebnis überraschend: Nur rund die Hälfte der Burschen und Mädchen findet nämlich, dass ihr Körpergewicht genau richtig ist.

Mädchen sind übrigens in jeder Altersgruppe unzufriedener mit ihrem Gewicht als Burschen. Spannend ist auch, dass sich mehr Burschen als Mädchen zu dünn fühlen, wohingegen Mädchen sich öfters als zu dick einordnen, obwohl ihr Gewicht durchschnittlich ist.

Oft hängt diese Einschätzung mit dem gesellschaftlichen Schönheitsideal und mit dem eigenen Selbstbewusstsein zusammen. Finde hier mehr Infos zum Schönheitsideal. Du wirst dich wundern, wie Bilder für Zeitschriften entstehen und wohin es führen kann, wenn man sich daran orientiert.

Und wenn du dein Selbstbewusstsein noch ein bisschen aufpeppen möchtest, dann findest du hier Tipps und Tricks.

Stand: September 2020

 

Fokus

Klima

geht uns alle an:

Klima

Wie kannst du das Klima schützen?

Rausch & Risiko

Risikobereitschaft

Rausch & Risiko

Wer lebt riskanter: junge Männer oder junge Frauen?

Fokus

Ernährung

Fette

Ernährung

Einige Fette machen fit, andere eher fett.

Test

Kiffen noch im Griff?

Test

Mit dem Cannabis-Konsum-Check findest du es heraus.