Mit folgenden Hinweisen findest du heraus, ob bei einer Person, die du kennst, das Spiel um Geld außer Kontrolle geraten ist.
Wenn du eine Person kennst, die mit dem Glücksspiel ein Problem hat, wird er oder sie versuchen, das zu vertuschen. Weshalb?
Weil es nicht einfach ist, sich einzugestehen, dass man die Kontrolle über etwas verliert. Und oft kommt auch Scham dazu, viel Geld in den Sand gesetzt zu haben.
Wenn das Glücksspiel zum Problem bzw. zur Sucht wird, ist es oft wichtiger als alles andere im Leben: wichtiger als Freunde, Familie und Schule. Um zu vertuschen, dass man mit Glückspiel ein Problem hat, wird einiges unternommen, also auch gelogen oder die Schule geschwänzt.
Wenn eine oder sogar mehrere Aussagen auf diese Person zutreffen, dann ist bei dieser Person sehr wahrscheinlich das Spiel um Geld außer Kontrolle geraten. Hilfsangebote findest du hier.
Glücksspielsucht ist eine behandelbare Krankheit, deren Verlauf sich fast unbemerkt über Jahre entwickeln kann. Die Übergänge von einem Spielverhalten, bei dem das Vergnügen im Vordergrund steht bis zur Glücksspielsucht sind fließend:
Dein Körper ist einzigartig - er hat eine ganz besondere Form, Größe, Farbe... Hier siehst du wie vielfältig nackte Körper sind.