Glücksspiel

Inhalt

Hilfe, das Glücksspiel wird zum Problem!

Hilfe für dich. Und Hilfe für andere.

Du bist selber betroffen

Sprich mit jemandem, zu dem du Vertrauen hast (Familie, Freunde, Bekannte, Lehrperson). Sprich auch mit einer erwachsenen Person, der du vertraust. Informiere dich über bestehende Hilfsangebote.

Du kennst jemanden, der gefährdet ist

Sprich mit der Person über die Sorgen, welche du dir um sie machst. 

Da es schwierig ist, sich einzugestehen, dass ein Problem besteht oder man die Kontrolle verloren hat, ist es empfehlenswert, keine Anschuldigungen zu machen wie: "Ich sehe doch, dass du abhängig bist. Gib zu, dass du ein Problem hast".

Sprich dagegen von dir selber: "Ich mache mir Sorgen um dich, weil du immer mehr in der Schule fehlst. Ich sehe, dass du dich nur noch für das Spielen interessierst."

Versuch die Person zu motivieren, mit einer erwachsenen Person, zu der sie Vertrauen hat, zu reden und Unterstützung zu suchen. Unterstütze bei der Suche nach einem passenden Hilfsangebot.

Patronat
Autor/-in
Nadia Rimann

Fokus

Onlinewelt

Social Media

Onlinewelt

Soziale Medien sind toll, aber worauf solltest du achten?

Klima

einfach erklärt:

Klima

Wie wirkt sich der Klimawandel auf Tiere und Pflanzen aus?

Fokus

Körper & Schönheit

Ich bin schön genug

Körper & Schönheit

Wie realistisch sind eigentlich die berühmten Maße 90-60-90?

Tipps

Dein Umgang mit Geld

Tipps

Die wichtigsten Informationen rund ums Thema Geld, Wirtschaft und Banken.