Glücksspiel

Inhalt

Glücksspiel im Internet spielen

Das Internet als virtuelle Welt mit unbegrenzten Möglichkeiten ist ein fruchtbarer Boden für Glücksspiele. Gefahren, Risiken und Tipps im Umgang mit Glücksspielen im Internet findest du hier.

 


Was ist speziell beim Glücksspiel im Internet?

Es birgt ein hohes Suchtpotenzial, weil:

  • es viele Anbieter und Websites sowie eine große Anzahl an Spielen und Einsatzmöglichkeiten gibt. Dies führt dazu, dass man schneller und mehr sowie auf verschiedenen Websites gleichzeitig spielt.
  • man kein Geld «sieht», da mit der Kreditkarte bezahlt wird. Der Verlust tut so weniger «weh», als wenn man Geld aus der Hand gibt.
  • man häufig alleine spielt und niemand einen stoppen kann.
  • man anonym ist.
  • man rund um die Uhr spielen kann, v.a. auch mit dem Smartphone und Tablets.
  • Bonusprogramme die Lust weiterzuspielen fördern.

Viele Angebote im Internet sind illegal und werden somit nicht rechtlich kontrolliert. Wenn man einen Gewinn macht und dieser nicht ausbezahlt wird, kann man ihn nicht rechtlich einfordern. Die Gefahr «über's Ohr gehauen zu werden» ist im Internet deshalb groß.

Apps auf dem Smartphone und Online-Spiele

Es gibt viele Spiele-Apps und Online-Spiele, die sehr beliebt sind. Diese Spiele können meistens zuerst gratis gespielt werden, um jedoch auf ein anderes Level zu kommen, Gadgets zu erwerben oder im Spielcasino innerhalb des Spiels zu spielen, muss bezahlt werden. Wie funktioniert das und auf was musst du aufpassen?

Wird für den Kauf eine Kreditkarte benötigt, muss der Käufer oder die Käuferin mindestens 18 Jahre alt sein und eine eigene Karte besitzen. Wie du dir denken kannst, kaufen Jugendliche trotzdem online ein, mit der Kreditkarte der Eltern. Das kann natürlich verschiedene Probleme verursachen, deshalb hier ein paar Tipps:

  • Bevor du etwas einkaufst oder spielst, denk kurz nach – möchte ich wirklich mein Taschengeld dafür ausgeben? Oder gibt es andere Dinge, die ich mir mit dem Geld leisten möchte?
  • Kaufe nie etwas ein, ohne dass deine Eltern dabei sind.
  • Speichere keine Kreditkarten-Daten.
  • Da das Geld nicht sichtbar ist, schreib dir auf, was dein Einkauf gekostet hat. So behältst du den Überblick und die Kontrolle.
  • Wenn du merkst, dass du viel mehr Geld ausgibst, als du eigentlich möchtest, findest du hier Hilfe.
Patronat
Autor/-in
Nadia Rimann

Fokus

Sex

Verhütung

Sex

Neben der Pille und Kondomen existieren weitere Verhütungsmittel, die häufig verwendet werden.

Körper & Schönheit

Ich bin schön genug

Körper & Schönheit

Wie realistisch sind eigentlich die berühmten Maße 90-60-90?

Fokus

Schwangerschaft

"Ich bin schwanger!"

Schwangerschaft

Oder deine Freundin ist schwanger. Was nun?!

Frage...

Macht Lärm grantig?

Frage...

Finde es heraus!