Sucht
Inhalt

Rauchen, um sich nicht schlecht zu fühlen

Wenn Raucher:innen keinen Zugang zu Zigaretten haben, kommt es bei einigen von ihnen rasch zu Entzugserscheinungen wie Unruhe oder Gereiztheit. Geraucht wird dann meistens nur noch, um diese Symptome zu vermeiden.

Wenn bei Rauchern:innen der Nikotinspiegel auf ein bestimmtes Niveau sinkt, machen sich bei einigen von ihnen Entzugserscheinungen bemerkbar: Der Raucher:die Raucherin wird unruhig und kann sich schlecht konzentrieren. Weitere Entzugserscheinungen sind Gereiztheit, schlechte Laune, Stimmungsschwankungen, Kopfschmerzen, unruhiger Schlaf, usw.

Süchtige Raucher:innen rauchen meistens nicht, weil sie genießen, sondern hauptsächlich, um Entzugserscheinungen zu vermeiden.

Patronat
Quelle/n
Autor/-in
Tina Hofmann
Revisor/-in
Susanne Lanker
Fokus
Onlinewelt
Tipps und Tricks mit Google
Onlinewelt

Hast du manchmal Mühe im Internet das zu finden, was du suchst?

Liebe
"Soll ich mich outen?"
Liebe

Fühlst du dich von Menschen deines Geschlechts angezogen? Willst du dazu stehen? Oder lieber nicht?

Fokus
Liebe
Liebeskummer
Liebe

Nicht immer wird Liebe erwidert. Meistens werden bei Liebeskummer fünf Phasen durchlaufen.

Rauchen
Richtig oder Falsch?
Rauchen

"Wer beim Rauchen nicht inhaliert, kriegt keinen Krebs“ - Stimmst du zu?

Diese Webseite verwendet Cookies

Diese digitalen Cookies sichern, dass die Seite gut funktioniert. Sie helfen uns herauszufinden, welche Seiten und Videos beliebt sind und welche euch nicht zusagen. Einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, z.B. für die Wiedergabe von Videos.

Mit "Alle Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit ändern oder widerrufen. Es kann passieren, dass manche Inhalte, zum Beispiel Videos, nicht gezeigt werden, wenn du einzelnen Cookies widersprichst.

Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder Einstellungen anpassen willst, klicke auf "Cookies wählen".

Einstellungen

Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.

Zu den externen Anbietern gehören unter anderem YouTube, Vimeo, SRF und h5p. Werden diese Cookies blockiert, funktionieren die eingebetteten Dienste nicht mehr. Werden sie zugelassen, kann dies zur Folge haben, dass Personendaten übermittelt werden.

Statistik-Cookies helfen zu verstehen, wie Besucher*innen mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Mit deinem Einverständnis analysieren wir die Nutzung der Website mit Google Analytics.