Ammonium und Zucker sind nur zwei von mehreren Substanzen, die neben Nikotin, für die Zigarettensucht verantwortlich sind
Zigaretten enthalten neben Nikotin noch andere Sucht erzeugenden Stoffe. Viele dieser Stoffe werden dem Tabak künstlich beigemischt, um den Raucher/die Raucherin an die Zigarette zu binden.
Einer dieser Stoffe ist Ammonium. Er intensiviert die Wirkung des Nikotins. Ein weiterer Stoff ist gewöhnlicher Zucker. Wenn Zucker zusammen mit anderen Tabakstoffen verbrennt, entsteht Acetaldehyd. Acetaldehyd reduziert das Enzym MAO-B, das im Gehirn die Stoffe Dopamin und Serotin abbaut. Wer raucht, hat also mehr von diesen Stoffen (Dopamin und Serotonin) im Gehirn. Die Wirkung dieser Stoffe wird als angenehm empfunden, was das Suchtpotential von Zigaretten erhöht.
Beim Verbrennen von Zigaretten werden über 4800 chemische Stoffe inhaliert, 250 von ihnen sind giftig oder krebserregend. Willst du wissen, welche Substanzen es sind?