Falls du in diesem Moment keine Entscheidung treffen willst oder kannst, nimm dir die Zeit, die du dafür brauchst. Nimm dir aber fest vor, dich in näherer Zukunft erneut mit dem Thema „Rauchfreiheit“ auseinanderzusetzen.
Je mehr Zigaretten du rauchst, je mehr giftige, krebserregende Stoffe in deinen Körper eindringen, je mehr Zigaretten deinen Alltag prägen, desto stärker entwickelt sich die Sucht und größer ist der angerichtete Schaden. Je häufiger du rauchst, desto schwieriger wird für dich das Aufhören sein, desto geringer ist deine Freiheit und Selbständigkeit.
Nimm deine Agenda und wähle einen Tag X, markiere ihn mit einem farbigen Stift. Der Tag X kann in einer Woche oder in mehreren Monaten sein. Verspreche dir selbst, dass du dich an diesem Tag X mit dem Thema Rauchen auseinandersetzen wirst und schreibe die Adresse von feel-ok auf.
An diesem Tag X wirst du entscheiden, ob du weiter rauchen oder doch aufhören willst. Triff diese Entscheidung allein für dich. Du zeigst damit, dass du bewusst dein zukünftiges Leben gestaltest.