Wissenschaftliche Berichte

Neue Berichte

  1. Online-Befragung zu feel-ok.at an der HTL Leoben 2018 - Ergebnisse
  2. Gute Prävention im strukturierten Setting -  Erkenntnisse aus den Gesprächen mit Fachorganisationen, Lehrpersonen, Jugendarbeitenden und Jugendlichen (2018)

Archiv

  1. Evaluation Infomaterialien - Kurzbericht (2017) 
  2. Umfrage bei Fachpersonen und Jugendlichen als Grundlage für die Aktualisierung der Inhalte zum Thema Sexualität und Gewaltprävention (2017). Siehe Ergebnisse: Seite 4 bis 12 - Bericht (PDF)
  3. Online-Befragung zu feel-ok.at an der HLW Krieglach 2015 - Bericht (pdf)
  4. Wissenschaftliche Befunde für die Erweiterung des Programms zum Thema "Ernährung" mit neuen Inhalten (2012) - Bericht (pdf)
  5. Wissenschaftliche Befunde für das neue Programm "Häusliche Gewalt, Gewalt in jugendlichen Paarbeziehungen und Elternmisshandlung"  (2012) - Bericht (pdf)
  6. Wissenschaftliche Befunde und Statistiken für die Erweiterung des Programms zum Thema "Beruf" mit neuen Inhalten (2012) - Bericht (pdf)
  7. Wissenschaftliche Befunde für das neue Programm "Soziale Integration und Migration"  (2012) - Bericht (pdf)
  8. Wissenschaftliche Befunde für die Erweiterung des Alkoholprogramms mit neuen Inhalten  (2012) - Bericht (pdf)
  9. Das neue Erscheinungsbild von feel-ok.ch: Die Ergebnisse der Studie (2011) - Bericht (pdf)
  10. Einsatz von Web 2.0 im Rahmen von Gesundheitsprojekten für Jugendliche: Erfahrungsberichte aus verschiedenen Institutionen (2011) - Bericht
  11. Einsatz von Facebook für die Förderung der Benutzung des Sportprogramms von feelok - Eine Pilotstudie (2010) - Zusammenfassung - Bericht
  12. Evaluation der Inhalte der neuen Sektion «Ich und mein Gewicht» (2010) - Zusammenfassung - Bericht
  13. Änderung des Raucherstatus nach der Verwendung des Rauchprogramms (2009) - Zusammenfassung - Bericht
  14. Der Bewegungs- und Sporttest von feelok - Erfassung der körperlichen Aktivität, der Eigenschaften und des Benutzerverhaltens der Besucher/innen des Sport- und Bewegungsprogramms von feelok aufgrund der Datengrundlage der Periode August 2006 - August 2008 (2009) - Zusammenfassung - Bericht
  15. Einsatz von feelok in den Schulen aus der Perspektive der Lehrpersonen - Eine qualitative Analyse (2008) - Zusammenfassung - Bericht
  16. Ergebnisse aus einer internetbasierten Studie im schulischen Setting über feelok und über das Gesundheitsverhalten der Jugendlichen (2007) - Zusammenfassung - Bericht
  17. Erfassung des Profils der feelok-Besucher/innen - Von den methodologischen Überlegungen zu den Ergebnissen (2006) - Zusammenfassung - Bericht
  18. Bewegungs- und Benutzerverhalten Jugendlicher drei Schulklassen im Kanton Bern (2006) - Zusammenfassung - Bericht
  19. feelok und Tschau.ch: wie beurteilen die feelok-Besucher/innen das Design der zwei Webangebote? (2006) - Zusammenfassung - Bericht
  20. feelok - wie sich das Projekt und Internetprogramm zwischen 1999 und 2005 entwickelt hat (2006) - Zusammenfassung - Bericht
  21. Evaluation der Implementierungsstrategien von feelok - Fokus: Pisspoint und feelok-Toilettenpapier (2005) - Zusammenfassung - Bericht
  22. Wirksamkeitsstudie des Cannabisprogramms von feelok im schulischen Setting (Jahr 2004) - Zusammenfassung - Bericht
  23. Benutzerverhalten der feelok-Besucher/innen (2004) - Zusammenfassung - Bericht
  24. Rauch- und Stressprävention bei Jugendlichen - Wissenschaftlicher Bericht (Jahr 2002) - Zusammenfassung - Bericht
  25. Entwicklung und Implementierung des Projektes "Neue Technologien zur Krebsprävention bei Jugendlichen" (Jahr 1999) - Zusammenfassung - Bericht