Manchmal zu viel

Inhalt

Weiter so – oder anders?

Was spricht für den Alkoholkonsum, was gewinne ich damit? Wie viel will ich trinken? Welche Risiken gehe ich ein und welche Nachteile nehme ich in Kauf?

Wäge deine Argumente gegeneinander ab und triff eine Entscheidung! 

Wo stehst du jetzt?

  • Ich will nichts an meinem Trinkverhalten ändernWichtig ist, dass du keine alkoholbedingten Probleme bekommst. Wenn du regelmäßig und häufig trinkst oder dich volllaufen lässt, ist das ein problematisches Trinkverhalten, weil du damit früher oder später Probleme bekommen kannst.

    Damit du nicht zu tief ins Glas schaust, empfehlen wir dir, dir die Nachteile eines regelmäßigen Alkoholkonsums noch einmal klar zu machen. 

    Wenn du trotz gesundheitlicher Gefahren Alkohol konsumierst, solltest du zumindest einige Regeln zur Risikoverminderung kennen.
  • Ich möchte weniger Alkohol trinkenDamit vermeidest du, mit oder wegen Alkohol Probleme zu kriegen, und kannst sogar Geld für Anderes sparen – eine gute Entscheidung! 

    Manchmal ist es aber nicht so einfach, diesen Entscheid umzusetzen. Tipps, wie du deinen Alkoholkonsum reduzieren kannst, findest du hier...
  • Ich weiß es noch nichtDu musst dich auch nicht jetzt entscheiden. Es ist aber gut, dass du dir Gedanken machst und weißt, wann Alkoholkonsum schädlich oder gefährlich ist.

Fokus

Frage...

Macht Lärm grantig?

Frage...

Finde es heraus!

Klima

einfach erklärt:

Klima

Wie wirkt sich der Klimawandel auf Tiere und Pflanzen aus?

Fokus

Klima

gut zu wissen:

Klima

Was ist der Klimawandel?

Cannabis

Safer-Use-Regeln

Cannabis

Es gibt keinen Drogenkonsum ohne Risiko. Willst du kiffen, beachte zumindest die „Safer Use Regeln“.