Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie viel dir deine Freunde und deine Familie bedeuten? Gerade auch wenn es ums Kiffen geht, spielt der Freundeskreis eine große Rolle. Hier findest du wichtige Fragen, die auch dich betreffen.
Verbringst du viel Zeit in deinem Freundeskreis? Trefft ihr euch vor allem zum Ausgehen, um zu feiern und Spaß zu haben? Erlebst du die Zeit bewusst aktiv, indem ihr bestimmten Aktivitäten (Sport, Hobbys) nachgeht, oder ist es vor allem Zeitvertreib?
Auch unbewusst beeinflusst dein Freundeskreis deine Weltsicht: In welchen Dingen seid ihr gleicher Meinung? Worin unterscheiden sich deine Ansichten von denen deiner Freunde oder Freundinnen?
Für das Wohlbefinden in Peer-Groups ist es auch wichtig, sich selbst zu sein und bleiben zu können. Kannst du in deinem Freundeskreis zu deiner Meinung stehen? Fällt es dir leicht, Freunden oder Freundinnen Fehler und Schwächen zuzugestehen? Akzeptieren sie dich so, wie du bist?
Für viele bleibt die Familie das ganze Leben ein wichtiger Bezugspunkt. Eltern sind auch ein Vorbild, wenn es um den Drogenkonsum geht.
Versuche, zwischen deinen Eltern und dir Gemeinsamkeiten zu finden. Habt ihr in gewissen Dingen die gleiche Meinung? Verhaltet ihr euch in bestimmten Situationen ähnlich? Zum Beispiel wenn deine Mutter über etwas lacht, und dabei genau die gleichen Handbewegungen wie du macht. Konsumieren deine Eltern Tabak oder Alkohol? Was haben sie für eine Einstellung zu Cannabis?