Im Alltag werden die Begriffe “Konflikt” und “Streit” oft nicht genau unterschieden und mit dem Begriff “Interessensgegensätze” gleichgesetzt. Die Konfliktforschung unterscheidet jedoch sehr wohl.
Sie bezeichnet Konflikte als Unvereinbarkeiten im Denken, Fühlen und Wollen. Man spricht dann von einem Konflikt, wenn ein Problem immer wiederkehrt.
Ein Streit hingegen wird als “reinigendes Gewitter” beschreiben. Da kracht es einmal heftig, am Ende findet man trotzdem meistens schnell eine Lösung.
Stand November 2020
Diese digitalen Cookies sichern, dass die Seite gut funktioniert. Sie helfen uns herauszufinden, welche Seiten und Videos beliebt sind und welche euch nicht zusagen. Einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, z.B. für die Wiedergabe von Videos.
Mit "Alle Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit ändern oder widerrufen. Es kann passieren, dass manche Inhalte, zum Beispiel Videos, nicht gezeigt werden, wenn du einzelnen Cookies widersprichst.
Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder Einstellungen anpassen willst, klicke auf "Cookies wählen".
Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.