Ursachen

Inhalt

Gesellschaft

Quelle: pixabay

Auch unsere Gesellschaft hat einen Einfluss darauf, ob wir uns schön fühlen oder ob wir versuchen ständig etwas an uns zu verändern. Denn was die Menschen um uns herum sagen und tun, wirkt sich auf unsere Seele und unser Verhalten aus.

Zeitschriftenmacher beispielsweise beeinflussen uns durch die Auswahl ihrer Fotomodels. Sie drucken in ihren Modemagazinen oft nur Fotos von Models ab, die sehr wenig Gewicht haben und insgesamt sehr perfekt aussehen – nicht zuletzt weil die Fotos meist stark bearbeitet sind. Wenn wir in Zeitschriften immer nur solche mageren, perfekten Frauen sehen, finden wir ihr Aussehen irgendwann völlig normal. Dann ist der Frust umso größer, wenn wir merken, dass unser eigener Körper ganz anders aussieht als all die Hochglanzfotos in den Zeitschriften. Und plötzlich fühlen wir uns unzufrieden.

Einfluss auf unser Körpergewicht hat aber auch unser nächstes Umfeld, unsere Eltern, unsere Lehrer*innen oder auch andere Menschen, die uns nahestehen. Wenn Eltern beispielsweise immer fehlerlose Hochleistung fordern, erfolgt dies vielleicht meistens unbeabsichtigt, hinterlässt aber Spuren: Es kann sein, dass wir dieses Gefühl der Überforderung verdrängen und stattdessen zu unserer Lieblingsschokolade oder unserem Lieblingskuchen greifen

Mehr dazu unter "Nahrung für die Seele"

Stand: September 2020

Patronat
Autor/-in
Revisor/-in
Jutta Eppich

Fokus

Onlinewelt

Influencer

Onlinewelt

Was steckt hinter dem scheinbar perfekten Alltag von online Stars?

Liebe

Liebeskummer

Liebe

Nicht immer wird Liebe erwidert. Meistens werden bei Liebeskummer fünf Phasen durchlaufen.

Fokus

Klima

geht uns alle an:

Klima

Wie kannst du das Klima schützen?

Klima

gut zu wissen:

Klima

Was ist der Klimawandel?