Auch körperliche Krankheiten können dazu führen, dass man mehr oder weniger Gewicht hat.
Folgende Krankheiten und Leiden können zu niedrigem oder hohem Körpergewicht führen:
Auch die genetische Veranlagung oder das Einnehmen von Medikamenten können sich auf das Gewicht auswirken. Wenn man wieder gesund wird, erholt sich meistens auch das Körpergewicht sehr rasch und pendelt sich im durchschnittlichen Bereich ein.
Es kann aber auch sein, dass das Untergewicht auf eine Krankheit mit seelischen Ursachen zurück zu führen ist, nämlich auf ein Essproblem.
Beides kann behandelt werden. Aber wichtig, für jede Grunderkrankung gibt es Spezialist*innen. Bei körperlichen Ursachen bist du bei Ärzt*innen mit der entsprechenden Ausbildung gut aufgehoben, bei seelischen Ursachen wirst du wahrscheinlich sowohl Unterstützung von Psychotherapeut*innen, als auch von Ärzt*innen brauchen, um wieder gesund zu werden.
Stand: September 2020