Suizidgedanken/ -versuch
Inhalt

Wenn es dir nicht gut geht

Stell dir folgende Fragen: Was tut mir gut? Wie kann ich mich entspannen? Was bringt mich zur Ruhe?
Überlege dir, welche Umstände zu deinen Suizidgedanken führen und an wen du dich wenden kannst.

Versuch dich von deinen Suizidgedanken abzulenken, indem du z.B.:

  • Einen Freund oder eine Freundin anrufst
  • Freund:innen triffst, auch wenn dir vielleicht am Anfang nicht danach zumute ist
  • Musik hörst, die dich aufbaut
  • Einen Spaziergang machst
  • Sport treibst
  • Deine Gedanken und Gefühle aufschreibst
  • Kreativ bist (Malen, Zeichnen, Singen, Tanzen...)
  • Ins Kino gehst/fernsiehst
  • Ein Buch oder eine Zeitschrift liest
  • Hobbys nachgehst

Außerdem kann dir ein strukturierter Alltag helfen, das heißt: ausreichend schlafen, einen geregelten Tagesrhythmus einhalten, regelmäßig essen, Sport treiben, Hobbys nachgehen…

Wichtig dabei ist: Überfordere dich nicht! Versuche, Schritt für Schritt einzelne Aktivitäten in deinen Tagesplan einzubauen.

Patronat
Autor/-in
Xenia Hobacher
Alexandra Hoisel
Fokus
Cannabis
CBD (Cannabidiol)
Cannabis

Die "andere" Substanz im Cannabis.

Klima
einfach erklärt:
Klima

Wie wirkt sich der Klimawandel auf Tiere und Pflanzen aus?

Fokus
Körper & Schönheit
Körperbilder
Körper & Schönheit

Dein Körper ist einzigartig - er hat eine ganz besondere Form, Größe, Farbe... Hier siehst du wie vielfältig nackte Körper sind.

Gesundheit & Krankheit
Gesundheitssystem
Gesundheit & Krankheit

Wer finanziert eigentlich unser Gesundheitssystem?

Diese Webseite verwendet Cookies

Diese digitalen Cookies sichern, dass die Seite gut funktioniert. Sie helfen uns herauszufinden, welche Seiten und Videos beliebt sind und welche euch nicht zusagen. Einige Cookies werden von Drittanbietern platziert, z.B. für die Wiedergabe von Videos.

Mit "Alle Cookies akzeptieren", stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Du kannst deine Wahl jederzeit ändern oder widerrufen. Es kann passieren, dass manche Inhalte, zum Beispiel Videos, nicht gezeigt werden, wenn du einzelnen Cookies widersprichst.

Wenn du mehr über unsere Cookies erfahren und/oder Einstellungen anpassen willst, klicke auf "Cookies wählen".

Einstellungen

Cookies sind kleine Textdateien. Laut Gesetz dürfen wir für die Seite erforderliche Cookies auf deinem Gerät speichern, da sonst die Website nicht funktioniert. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir deine Erlaubnis.

Zu den externen Anbietern gehören unter anderem YouTube, Vimeo, SRF und h5p. Werden diese Cookies blockiert, funktionieren die eingebetteten Dienste nicht mehr. Werden sie zugelassen, kann dies zur Folge haben, dass Personendaten übermittelt werden.

Statistik-Cookies helfen zu verstehen, wie Besucher*innen mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden. Mit deinem Einverständnis analysieren wir die Nutzung der Website mit Google Analytics.