Monika (16) trifft sich mit Freund*innen zum Skaten. Roger (15) hat ein Date mit einem Mädchen. Beide fühlen sich sehr unsicher.
Deine innere Stimme, die schlecht über dich spricht, kann stark ausgeprägt sein.
Verschiedene Erfahrungen können die innere kritisierende Stimme wachsen lassen, wie z.B. Kritik von Eltern, Lehrer*innen und Freund*innen.
Deine innere negative Stimme redet dir sehr viel Blödsinn über dich ein. Auf Dauer kann das Schaden anrichten. Wenn du verstehst, wie dein Gehirn tickt, kannst du bewusst etwas dagegen unternehmen.
Dein Vertrauen in dich selbst und mögliche Selbstzweifel haben sich von Klein auf entwickelt. Willst du dein Selhbstvertrauen verbessern, brauchst du Geduld und Durchhaltevermögen. Freue dich über kleine Erfolge, denn sie zeigen dir, dass du auf einem guten Weg bist.
Mit diesen Übungen kannst Du deinen Selbstwert aufpeppen.
Dein Körper ist einzigartig - er hat eine ganz besondere Form, Größe, Farbe... Hier siehst du wie vielfältig nackte Körper sind.